Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Chevrolet bringt 5,7-Liter-V8 bei den australischen Supercars an den Start
General Motors hat sich auf die Motor-Eckdaten für das Gen3-Supercar festgelegt: Den Chevrolet Camaro wird ein 5,7-Liter-V8 antreiben
(Motorsport-Total.com) - Die neue Ära der australischen Supercars-Serie wirft ihre Schatten voraus. Im Jahr 2022 debütiert die dritte Fahrzeug-Generation der spektakulären Rennserie. Ford setzt den Mustang ein, der GM-Konzern vertraut auf den Chevrolet Camaro ZL1.

© Edge Photographics
Der Chevrolet-Motor für das Gen3-Supercar hat 5,7 Liter Hubraum Zoom
Bei letztgenanntem sind nun auch die Motoren-Dimensionen bekannt: General Motors hat sich auf einen 5,7-Liter-V8-Sauger festgelegt. Weitere Details zum Triebwerk hat die Homologationsfirma KRE noch nicht festgelegt.
"KRE ist schon weit mit der Planung fortgeschritten, aber es ist kein Motor mehr aus einem Straßenfahrzeug von der Stange", erklärt Supercars-Motorsportchef Adrian Burgess gegenüber der internationalen Edition von 'Motorsport.com'.
"Jetzt arbeiten sie eng mit GM zusammen an dem, was sie für das beste Paket halten, das sie vorlegen können und das die finanziellen Kriterien erfüllt, die wir vorgeben."
Warum sich die Supercars-Fans auf die Gen3-Autos freuen können
Ford hatte sich für ein anderes Konzept entschieden: Die Konkurrenzmarke stattet den Supercars-Mustang mit einem 5,4-Liter-Motor aus, der im Gegensatz zum Chevrolet auch noch obenliegende Nockenwellen hat. Trotz der Unterschiede versuchen die Supercars-Organisatoren, eine Leistungsgleichheit zu erzielen.
Das Debüt der Gen3-Supercars musste zuletzt verschoben werden. Nach Informationen der internationalen Ausgabe von 'Motorsport.com' möchte man die Premiere so früh wie möglich durchziehen. Anstatt im August soll es nun im Oktober soweit sein. Bei der Gen2 war der Hubraum noch auf fünf Liter limitiert.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar