• 02.11.2008 16:07

  • von David Pergler

Superleague, Rennen 2: Sensationeller Triumph von Porto

Der FC Porto mit Tristan Gommendy hat auf spektakuläre Weise das zweite Rennen in Vallenunga vor dem AS Rom und PSV Eindhoven gewonnen

(Motorsport-Total.com) - Das zweite Rennen der Superleague Formula glich einem Paukenschlag: Als es in die letzte Runde ging, lag Franck Perera vom AS Rom noch in Führung, dahinter lauerten Ex-ChampCar-Pilot Tristan Gommendy (FC Porto) und Yelmer Buurman (PSV Eindhoven) auf ihre Chance und auf einen Fahrfehler ihres Vordermanns - der bald kommen sollte: Plötzlich beging Perera einen kleinen Fahrfehler und geriet kurz von der Linie ab.

Titel-Bild zur News: Tristan Gommendy

Tristan Gommendy schnappte sich den Sieg in der letzten Runden

Gommendy nutzte das gnadenlos aus und wurde vor dem schäumenden Franzosen als Sieger abgewunken. Noch am Start hatte der BVB mit Enrico Toccacelo am Steuer durch ihren Ausfall im ersten Rennen die Pole inne. Kaum war die Ampel erloschen, kam es zu einer kleinen Massenkaramboulage, welcher Flamengo, AC Mailand und Corinthians zum Opfer fielen. Nach der SafetyCar-Phase bremste sich Andy Soucek (Atletico Madrid) an Dortmund vorbei und ging in Führung.#w1#

Der nächste schwere Unfall sollte bald folgen: Der gelbe BVB-Bolide kollidierte leicht mit Perera, doch flog übel ab, zum Glück kroch Toccacelo unverletzt aus dem zerstörten Wrack. Danach sollte das Rennen ruhiger werden. Im Zuge der Boxenstopps wurde ausgerechnet der AS-Rom nach vorne gespült und die Italiener waren aus dem Häusschen. Soucek wurde nach einer Boxenstrafe nach hinten durchgereicht. Tabellenleader Davide Rigon (Beijing Guoan) wurde Fünfter.

Bis zur letzten Runde sah alles nach einer iralienischen Party aus - welche dann von Gommendy versaut wurde. Der FC Basel mit Max Wissel schied ebenfalls schon früh aus, auch Soucek musste das Rennen aufgeben.

Ergebnis, Rennen 2:

01. FC Porto (T. Gommendy) 46:15.508 Minuten
02. AS Roma (F. Perera) + 1.482
03. PSV Eindhoven (Y. Buurman) + 4.662
04. Liverpool FC (A. Valles) + 13.321
05. Beijing Guoan (D. Rigon) + 14.126
06. RSC Anderlecht (C. Dolby) + 25.284
07. Rangers FC (R. Dalziel) + 30.185
08. Al-Ain (D. Muermans) + 1:04.015
09. Olympiacos (S. Katsimis) - 4
10. Tottenham Hotspur (D. Tappy) - 4
11. Galatasaray SK (A. Pier Guidi) - 4
12. Atlético de Madrid (A. Soucek) - 9
13. Sevilla FC (B. García) - 12
14. BVB Borussia Dortmund (E. Toccacelo) - 22
15. FC Basel (M. Wissel) - 27
16. Corinthians (A. Pizzonia) - 30
17. AC Milan (R. Doornbos) - 30
18. Flamengo (T. Rocha) - 30

Gesamtwertung nach 5 von 6 Wochenenden:

01. Beijing Guoan - 353 Punkte
02. PSV Eindhoven 294
03. Liverpool FC 291
04. AC Milan 267
05. RSC Anderlecht 244
06. AS Roma 243
07. Galatasaray SK 236
08. FC Porto 218
09. Sevilla FC 217
10. Tottenham Hotspur 207
11. Corinthians 205
12. Al-Ain 200
13. Rangers FC 190
14. FC Basel 183
15. Flamengo 171
16. BVB Borussia Dortmund 158
17. Olympiacos 142
18. Atletico de Madrid 120

Folgen Sie uns!