Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Superleague: Beijing vor dem Titelgewinn
Die Superleague feiert am kommenden Wochenende den Abschluss der Debütsaison: Beijing als Favorit, Eindhoven und Liverpool als Außenseiter
(Motorsport-Total.com) - Die allererste Saison der neuen Superleague feiert am kommenden Wochenende in Jerez mit dem sechsten "Spieltag" das Finale. Für Spannung ist gesorgt: Neben dem klaren Titelfavoriten Beijing Guoan haben mit dem PSV Eindhoven und FC Liverpool vor den abschließenden zwei Rennen gleich zwei Mannschaften ebenfalls noch rechnerische Meisterschaftschancen. Der Abstand ist allerdings groß. Beijing liegt mit 353 Punkten an der Spitze, Eindhoven (294) und Liverpool (291) deutlich zurück.

© xpb.cc
Die Mannschaft von Beijing Guoan geht als klarer Favorit in das Finale
Davide Rigon wird also auf der spanischen Strecke eine gemütliche Fahrt zum Triumph haben können. "Wir werden sehen", sagte der Pilot im Auto von Beijing Guoan. "Wir haben ein gutes Auto und ich werde mein Bestes geben. Wenn keine Probleme auftauchen, dann werde ich einfach die noch fehlenden Punkte einfahren." Für einen Rennsieg gibt es in der Superleague satte 50 Punkte.#w1#
"Die Strecke ist sehr gut", so Rigon über das bevorstehende Saisonfinale in Jerez. "Die Formel 1 fährt oft dort. Man sollte deutlich leichter überholen können als das in Vallelunga der Fall war. Für viele Piloten wird das anstrengend und es dürfte schwierig sein, dort richtig schnell zu fahren. Aber ich freue mich sehr darauf", so der Sieger des ersten Durchgangs in Vallelunga.

© xpb.cc
Ohne Seltenheitswert: Davide Rigon fuhr oftmals vor dem Feld Zoom
"Natürlich ist das für uns eine tolle Sache, jetzt mit 59 Punkten Vorsprung in das Finale gehen zu können. Aber es fahren viele starke Piloten mit. Für Beijing den Titel zu holen, wäre absolut fantastisch", so der Italiener zu den Erfolgsaussichten. Der Spanier Adrian Valles will sich vor heimischer Kulisse im Fahrzeug des FC Liverpool noch nicht geschlagen geben: "Ich bin zwar vor vier Jahren nur einmal in Jerez gefahren, aber das ist kein Problem. Ich freue mich schon."
"Schade, dass wir in Vallelunga diese Motorprobleme hatten, denn auf dem Weg zum Titel musst du eigentlich immer anständig punkten", sagte Valles mit Blick auf das zurückliegende Rennen in Italien. Lächelnd fügte er an: "Aber man weiß ja nie, was so alles passiert..." Auch Andy Soucek möchte sich im Auto von Atletico Madrid gut in Szene setzen: "Ich wünsche mir nicht einfach ein Podium, sondern ich will den Sieg", so der Austro-Spanier. "Das wird ein wichtiges Rennen für uns, denn die Leute von Atletico Madrid werden zuschauen."
Das spanische Team hatte im Verlauf der Debütsaison nicht viel Glück. Entsprechend belegt Atletico Madrid mit 120 Punkten zurzeit den allerletzten Platz im Klassement. Für die Mannschaft von Borussia Dortmund gab es nur unwesentlich bessere Resultate. Der BVB rangiert in der Gesamtwertung vor dem letzten Rennwochenende der Saison mit 158 Zählern auf Platz 16.

