Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Flamengo - Fußball und Rennsport
Der brasilianische Fußballclub Flamengo präsentierte das Fahrzeug, welches den Club in der geplanten Superleague Formula vertreten soll
(Motorsport-Total.com) - Jüngst bekamen die Fans des führenden brasilianischen Fußballclubs Flamengo die Chance, einen Blick auf einen V12-gertiebenen Rennwagen mit 750 PS zu werfen. Das alleine ist keine ungewöhnliche Sache, bis auf die Lackierung - der Bolide war in den Farben des Fußballclubs lackiert und soll diesen in der neuen Superleague Formula repräsentieren. Der Club will also auch nicht nur Bälle, sondern künftig auch Reifen aufpumpen.

© Superleague
Flamengo will auch in der Superleague Formula mitmischen
Marcio Braga, der Präsident des Clubs ist sicher, dass das Projekt auch bei den Fans auf fruchtbaren Boden fallen wird: "Wir sind sicher, dass unsere Fans, die uns immer ihre einzigartige Leidenschaft für den Club demonstrieren, bei diesem Projekt mit ähnlicher Begeisterung dabei sein werden." Wer für das Team den Ball, pardon, die Pedale treten soll, ist noch unbekannt.#w1#
Präsentiert wurde der Bolide im Estádio do Maracanã. Das Stadion hat eine ruhmreiche Geschichte und war schon Austragungsort des Finales der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahre 1950. Aber auch viele Stars wie The Rolling Stones, Sting, Frank Sinatra, Tina Turner, Paul McCartney und Madonna gaben sich dort bereits die Ehre. "Estádio do Maracanã ist ein wundervoller Ort mit Geschichte und wir sind entzückt, den Flamengo-Fans das Superleague-Auto hier zu präsentieren", schwärmt der Präsident der Superleague Formula, Alex Andreu.
"Wir haben keinen Zweifel daran, dass dieser Club einer der am meisten unterstützten Teams in der Superleague Formula sein wird. Während wir unsere Debütsaison im Herzen Europas planen, bin ich sicher, die Meisterschaft in Zukunft auch nach Brasilien bringen zu können", erklärt Andreu.
Man darf auf die neue Rennserie gespannt sein, denn angekündigt ist ein solches Projekt schon lange, damals noch unter dem Namen "Premier 1", bislang wurde aber noch keine Schraube gedreht, kein Rennen gefahren, kein Tropfen Champagner verspritzt und keine Meisterschale als Pokal in Empfang genommen...bleibt zu hoffen, dass es nicht nur beim Fußballspielen und großen Präsentationsshows bleibt.

