Warmup: Haslam knapp vor Biaggi

BMW-Pilot Leon Haslam ist im Aufwärmtraining für die Rennen in Monza die Bestzeit gefahren - Pole-Setter Max Biaggi (Aprilia) folgt dicht dahinter

(Motorsport-Total.com) - Das Aufwärmtraining für die beiden Rennen im königlichen Park von Monza fand bei Sonnenschein und milden 16 Grad statt. Die Bestzeit in dem 15-minütigen Training fuhr BMW-Pilot Leon Haslam. Mit einer Zeit von 1:43.270 Minuten war der Brite, der die Rennen von Platz sechs starten wird, um 0,041 Sekunden schneller als Max Biaggi. Der Weltmeister hatte sich in der Superpole überlegen die Pole-Position gesichert und hat bereits im Vorjahr beide Rennen auf der italienischen Traditionsstrecke gewonnen.

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

BMW-Pilot Leon Haslam fuhr im Aufwärmtraining die Bestzeit

Hinter dem Duo klaffte bereits eine kleine Lücke. Eugene Laverty (Yamaha) hatte als Dritter 0,254 Sekunde Rückstand. Troy Corser bestätigte mit dem vierten Platz, dass BMW auf dem Hochgeschwindigkeitskurs gut aufgestellt ist. Hinter dem Routinier klassierten sich mit Leon Camier und Noriyuki Haga die weiteren beiden Aprilia im Feld. Der starke Motor der RSV4 sorgt für genügend Schub auf den Geraden.


Fotos: Superbike-WM in Monza


Siebter wurde Ayrton Badovini auf der S1000RR des BMW-Italia-Teams. Jonathan Rea folgte auf Rang acht und war mit einer halben Sekunde Rückstand einmal mehr bester Honda-Vertreter. Rookie Marco Meladnri (Yamaha) und WM-Spitzenreiter Carlos Checa (Ducati) komplettierten die Top 10. Letzterer wird nur von Startplatz elf angreifen. Der Ducati mangelt es auf den langen Geraden an Power.

Michel Fabrizio mit der einzigen Suzuki im Feld fuhr ebenfalls keine Spitzenzeiten und reihte sich auf Platz elf ein. Jakub Smrz (Ducati), Ruben Xaus (Honda) und Maxime Berger (Ducati) folgten auf den weiteren Plätzen. Im hinteren Teil des Feldes klassierten sich alle vier Kawasaki-Fahrer. Tom Sykes wurde 16., gefolgt von Joan Lascorz, Mark Aitchison und Roberto Rolfo. Das Schlusslicht bildete Wildcard-Pilot Fabrizio Lai (Honda).