Ten Kate: "'Schumi' hat keine Sponsorsorgen"
Honda-Superbike-Teammanager Ronald Ten Kate über die Pläne für 2009 und die Motorradauftritte von Michael Schumacher
(Motorsport-Total.com) - Das HANNspree-Honda-Team von Gerrit und Ronald Ten Kate gilt seit dem Einstieg in die Superbike-WM im Jahr 2004 als Honda-Speerspitze. 2007 folge mit dem ersten WM-Titel die Krönung für die Niederländer, die in der Supersport-600-WM seit 2002 den Weltmeister stellen.

© xpb.cc
Michael Schumacher verzichtet auf einen Einsatz auf dem Salzburgring
Teammanager Ronald Ten Kate muss sich auch für 2009 kein Kopfzerbrechen machen. Ten Kate bestätigte, was Fachzeitschriften bereits vor einigen Wochen vermutet haben: "Wir werden wohl vier Piloten in die Superbike-WM schicken, zwei in unserem Team und zwei Fahrer in einem Satellitenteam, das auch von uns geleitet wird."#w1#
Die Gründe für diesen Schritt liegen auf der Hand: "Wir wollen jungen Fahrern eine Chance geben, sich langsam an den Sprung von der Supersport- in die Superbike-WM zu gewöhnen. Dabei denken wir vor allem an unseren Supersport-Fahrer Jonathan Rea, der eigentlich besser auf eine 1000er-Fireblade passt. Aber auch bei Sofuoglu, Muggeridge und auch Neukirchner hat man gesehen, dass der Umstieg von der Supersport-Klasse zu den Superbikes kein einfacher Schritt ist."
Die Motorradauftritte von Michael Schumacher auf der Holzhauer-Honda hat Ten Kate ebenfalls genau verfolgt. Der siebenfache Formel-1-Weltmeister verzichtete am Sonntag im Rahmen der IDM auf dem Salzburgring jedoch auf einen Start. Ten Kate: "Schumacher hat sicher noch Potenzial. Ich denke, dass er in der Deutschen Meisterschaft unter die ersten Fünf oder Sechs fahren könnte."
Für höhere Aufgaben sieht Ten Kate den Zug jedoch abgefahren: "Für die WM ist es für Schumacher wohl schon ein wenig zu spät. Dennoch, er bringt uns allen viel Aufmerksamkeit. Außerdem hat er bei seinen Aktivitäten wohl keine Sponsorprobleme, weil er gar keinen Sponsor braucht. Er könnte sich sein eigenes Team aufstellen."

