Superpole in Thailand: Erste Pole für van der Mark!

Erste Pole-Position für Michael van der Mark in der Superbike-WM - Der Honda-Fahrer setzt sich gegen das Kawasaki-Duo Jonathan Rea und Tom Sykes durch

(Motorsport-Total.com) - Michael van der Mark erobert zum ersten Mal in seiner Karriere die Pole-Position. In einer spannenden Superpole auf dem Chang International Circuit in Thailand setzte sich der Honda-Fahrer gegen das Kawasaki-Werksduo durch. Als in der Schlussphase mit dem weichen Qualifyer gefahren wurde, entwickelte sich eine enge Zeitenjagd zwischen van der Mark, Jonathan Rea und Tom Sykes. In seiner zweiten fliegenden Runde markierte der Niederländer mit 1:33.452 Minuten die absolute Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Michael van der Mark

Zum ersten Mal seit Imola 2014 steht wieder eine Honda auf der Pole-Position Zoom

Mit dieser Runde setzte sich van der Mark um 0,219 Sekunden gegen Kawasaki durch. Rea und Sykes fuhren auf die Tausendstelsekunde exakt die gleiche Zeit! Weltmeister Rea steht auf Startplatz zwei, Sykes auf Rang drei in der ersten Startreihe (alle Ergebnisse!). Zum letzten Mal stand in Imola 2014 eine Honda auf dem besten Startplatz. Damals war es Rea. Honda fand über den Winter rund 10 PS. Die Verbesserungen zeigten sich bereits in Phillip Island und wurden nun in Buriram bestätigt.

"Unglaublich, dass ich auf der Pole stehe, weil wir hier im Vorjahr große Probleme hatten", sagt van der Mark zu seinem bisher besten Qualifying. Der weiche Reifen ermöglichte den Fahrern zwei fliegende Runden. "In meiner ersten Runde machte ich noch kleine Fehler. Die Pole ist ein Bonus für das Team, denn man sieht unsere Verbesserungen." Teamkollege Nicky Hayden wurde mit einer Sekunde Rückstand Achter.

Kawasaki-Duo zeitgleich

Im Kawasaki-Duell steht Rea deshalb auf Startplatz zwei, weil er seine Zeit vor Sykes aufstellte. Mit den Rennreifen waren die "Grünen" nicht ganz vorne zu finden. Kann Rea seinen Doppelsieg aus dem Vorjahr wiederholen? "Schwierig zu sagen", meint der Champion. "Mit dem Rennreifen war ich nicht schneller als am Vormittag. Mit dem Qualifyer lief es besser. Von Platz zwei kann ich einen guten Start hinlegen. Wir haben für das Rennen einen Plan."

Ist Sykes enttäuscht, dass er trotz gleicher Zeit hinter Rea landete? "So ist Racing", lacht der Brite. "Wichtig ist, dass ich in der ersten Startreihe stehe, vor allem weil die Longrun-Zeiten sehr eng beisammen lagen. Die Strecke ist etwas schmierig, aber unser Motorrad ist konkurrenzfähig." Die Plätze vier bis sechs in Startreihe zwei gingen an Chaz Davies (Ducati), Sylvain Guintoli (Yamaha) und Davide Giugliano (Ducati).

In den ersten schnellen Runden kam es zu einem engen Moment zwischen dem Ducati-Duo: Davies war schon auf seiner fliegenden Runde, Giugliano nicht. Der Italiener blieb auf der Ideallinie, Davies quetschte sich innen durch. Beinahe wäre es zu einer Kollision gekommen. Generell hatte Ducati das gesamte Wochenende Sorgenfalten, weil man mit Rennreifen etwas Rückstand auf die Spitze hatte.


Superbike-WM in Buriram

BMW-Pilot Markus Reiterberger wird neben Alex Lowes (Yamaha) und Hayden als Neunter in der dritten Startreihe stehen. In Reihe vier stellen sich Jordi Torres (BMW), Karel Abraham (BMW) und Matteo Baiocco (Ducati) auf. Abraham setzte sich als Schnellster in Superpole 1 durch. Baiocco kam als Zweiter weiter, während Josh Brookes (BMW) und Leon Camier (MV Agusta) knapp hängenblieben. Der Schweizer Dominic Schmitter (Kawasaki) wird die beiden Rennen als 23. in Angriff nehmen. Der erste Lauf startet um 10:00 Uhr MEZ.