Sensationell: Smrz holt die provisorische Pole-Position
Jakub Smrz hat im ersten Qualifying von Phillip Island alle Favoriten hinter sich gelassen - Max Neukirchner auf Platz vier - BMW im Mittelfeld
(Motorsport-Total.com) - Die Superbike-Weltmeisterschaft hat mit einem echten Paukenschlag begonnen. Im ersten Qualifying auf Phillip Island holte sich Jakub Smrz sensationell in allerletzter Sekunde die provisorische Pole-Position. Der Guandalini-Ducati-Pilot verdrängte mit seiner Last-Minute-Bestzeit von 1:32.312 Minuten noch Noriyuki Haga (2./1:32.569 Minuten) von der Spitze. Der Japaner hatte nur wenige Sekunden zuvor die Bestzeit markiert.

© FGSPort
Überraschte mit der topzeit am Freitag: Guandalini-Ducati-Pilot Jakub Smrz
Nur 30 Sekunden vor dem Ende der Session sah Lean Haslam (3./1:32.623 Minuten) noch wie der sichere Sieger der ersten Qualifying-Session aus. Der Stiggy-Honda-Fahrer hatte sich jedoch einen Hauch zu früh gefreut, denn die Strecke bot im Verlauf der Session immer mehr Grip und so konnten Haga und Smrz noch knapp vorbeiziehen.#w1#
Max Neukirchner hatte zu diesem Zeitpunkt sein Pulver bereits verschossen. Der Alstare-Suzuki-Hoffnungsträger markierte zwar zwischenzeitlich die Bestzeit, konnte sich am Ende aber nicht mehr verbessern. Letztlich musste sich Neukirchner (1:32.673 Minuten) mit dem vierten Rang begnügen. Doch für den Deutschen ist sicherlich noch mehr drin. Im Freien Training am Vormittag hatte er immerhin als Zweiter geglänzt.
Neukirchners Teamkollege Yukio Kagayama (5./1:132.704 Minuten) konnte mit seinem Alstare-Partner überraschend gut mithalten, dahinter überzeugte Shinya Nakano als bester Aprilia-Mann. Der Neuzugang aus der MotoGP holte sich in 1:32.928 Minuten den sechsten Rang und stellte damit den erfahrenen Teamkollegen Max Biaggi (11./1:32.995 Minuten) in den Schatten. Doch die Zeitabstände waren äußerst gering.

© BMW Motorrad
Troy Corser konnte den Rückstand auf die Spitze auf eine Sekunde beschränken Zoom
Hinter Mitfavorit Michel Fabrizio (7./1:32.932 Minuten) konnte Ben Spies (8./1:32.939 Minuten) sein Topresultat vom Vormittag nicht wiederholen. Der Yamaha-Neuzugang war im ersten Freien Training zur Bestzeit gefahren und hatte damit seinen Siegansprüchen Nachdruck verliehen. Sein ebenso junger Teamkollege Tom Sykes (1:32.971 Minuten) war als Achter nur einen Hauch langsamer. Ten-Kate-Honda-Mann Ryuichi Kiyonari (10./1:32.991 Minuten) komplettierte die Top-10.
Bei BMW muss man wohl um den Einzug in die neue Superpole bangen, denn nur die besten 20 Piloten des morgigen zweiten Qualifikationstrainings dürfen am Shottout teilnehmen. Troy Corser (1:33.377 Minuten) hätte diese Hürde als 16. am Freitag halbwegs gut genommen, sein Teamkollege Ruben Xaus (20./1:34.080 Minuten) wäre fast daran gescheitert. Corser hatte immerhin bereits eine Sekunde Rückstand auf die heutige Bestzeit von Smrz. Im Freien Training sah es für die beiden BMW Piloten kaum besser aus.
Das Ergebnis des ersten Qualifyings in der Übersicht:
01. Jakub Smrz (Guandalini Racing Ducati 1098R) - 1:32.312 Minuten
02. Noriyuki Haga (Ducati Xerox 1098R) - 1:32.569
03. Leon Haslam (Stiggy Motorsport Honda CBR1000RR) - 1:32.623
04. Max Neukirchner (Alstare Suzuki GSX-R 1000K9) - 1:32.673
05. Yukio Kagayama (Alstare Suzuki GSX-R 1000K9) - 1:32.704
06. Shinya Nakano (Aprilia Racing RSV-4) - 1:32.928
07. Michel Fabrizio (Ducati Xerox 1098R) - 1:32.932
08. Ben Spies (Yamaha Italia YZF R1) - 1:32.939
09. Tom Sykes (Yamaha Italia YZF R1) - 1:32.971
10. Ryuichi Kiyonari (Ten Kate Honda CBR1000RR) - 1:32.991
11. Max Biaggi (Aprilia Racing RSV-4) - 1:32.995
12. Regis Laconi (DFX Corse Ducati 1098R) - 1:33.202
13. Roberto Rolfo (Stiggy Motorsport Honda CBR1000RR) - 1:33.206
14. Carlos Checa (Ten Kate Honda CBR1000RR) - 1:33.224
15. Shane Byrne (Sterilgarda Ducati 1098R) - 1:33.317
16. Troy Corser (BMW Motorrad S1000RR) - 1:33.377
17. Jonathan Rea (Ten Kate Honda CBR1000RR) - 1:33.418
18. Makoto Tamada (Kawasaki SRT ZX-10R) - 1:33.709
19. Broc Parkes (Kawasaki SRT ZX-10R) - 1:33.911
20. Ruben Xaus (BMW Motorrad S1000RR) - 1:34.080
21. Tommy Hill (Althea Honda CBR1000RR) - 1:34.123
22. David Salom (Pedercini Kawasaki ZX-10R) - 1:34.487
23. Brendan Roberts (Guandalini Racing Ducati 1098R) - 1:34.123
24. Karl Muggeridge (Celani Suzuki GSX-R1000) - 1:35.716
25. Luca Scassa (Pedercini Kawasaki ZX-10R) - 1:35.759
26. Vittorio Iannuzzo (SCI Honda CBR1000RR) - 1:36.103
27. Matteo Baiocco (PSG-1 Kawasaki ZX-10R) - 1:36.514
28. Ayrton Badovini (PSG-1 Kawasaki ZX-10R) - 1:37.127

