Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Roger Lee Hayden: Kawaski kann nun Kräfte bündeln
Superbike-Pilot Roger Lee Hayden hofft, mit seiner Hilfe das Superbike-Blatt von Kawasaki endlich wenden zu können - keine Doppelbelastungen mehr
(Motorsport-Total.com) - Roger Lee Hayden geht 2010 in der Superbike für Kawasaki an den Start. Das ist damit der erste große internationale Wettbewerb für den jüngeren Bruder von MotoGP-Ass Nicky Hayden. Zuvor war ein Wildcard-Auftritt in Laguna Seca 2007 der einzige Auftritt auf der großen Bühne, den er mit Platz zehn auf der Werks-Kawasaki beachtlich absolviert hatte. Danach zog es ihn in die amerikanische AMA-Serie, bevor kurz nach Neujahr der Wechsel in die Superbike bekannt wurde.

© Kawasaki
2007 bestritt Roger Lee Hayden seinen ersten und letzten MotoGP-Einsatz
Der Amerikaner, der beste Beziehungen zu Kawasaki pflegt, soll den grünen Karren wieder aus dem Sumpf ziehen, in dem die Japaner schon lange Zeit stecken. "Kawasaki erging es in der Superbike nicht besonders gut, das stimmt", bekennt Hayden die Probleme seiner Partner.#w1#
"Ich denke aber, das lag auch daran, dass sie nie echte Werksunterstützung genossen haben. Kawasaki hatte ja noch sein MotoGP-Programm gestemmt und hat in den amerikanischen Rennsport viel investiert. Jetzt kann man die Leistungen zumindest bündeln: Kein MotoGP-Team, kein US-Team und so weiter, sie können sich jetzt ganz auf die Superbike-WM konzentrieren. Ich denke, das wird uns helfen", so Hayden, der erklärt, dass sich vom einstigen MotoGP-Team viele Leute in Richtung Kawasaki-Superbike-Team abgeseilt haben.
Seit jeher ist Hayden mit Kawasaki verbandelt, diese Beziehung soll durch die Superbike-WM weiter wachsen: "Ich habe eine gute Beziehung zu Kawasaki. Ich habe die vergangenen vier, fünf Jahre all ihre Serien-Motorräder getestet, bevor sie erschienen sind. Wir waren ein wenig ihr Hauptproduktionsteam für die ZX6 und die ZX10. Jedes Mal, wenn sie etwas Neues hatten, bin ich immer zu ihnen nach Japan zu ihrem Testgelände geflogen, habe die Maschinen durchgetestet und ihnen meine Meinung mitgeteilt."
"Ich habe mir zu ihnen immer einen guten Draht erhalten. Und sie haben mich gefragt, ob ich für sie in der MotoGP fahren will. Das hat gut geklappt, weil es das erste Mal war, dass sie in dem Rennen drei Fahrer in die Top 10 gebracht haben. Ich habe eine gute Beziehung zu Kawasaki."

