Reiterberger: Vielversprechendes WM-Debüt

BMW-Pilot Markus Reiterberger sammelt bei seinem ersten Auftritt in der Superbike-WM sieben Punkte - Wird der Bayer in der kommenden Saison Stammpilot?

(Motorsport-Total.com) - IDM-Tabellenführer Markus Reiterberger hat bei seinem WM-Gastspiel am Nürburgring einen starken Eindruck hinterlassen. Der junge Bayer gewöhnte sich schnell an die Superbike-WM-Spezifikation seiner BMW S1000RR und fuhr in beiden Läufen in die Punkte. Im ersten Lauf kam Reiterberger als 13 ins Ziel und in Lauf zwei beendete er das Rennen sogar auf Platz zwölf.

Titel-Bild zur News: Markus Reiterberger

Markus Reiterberger genoss die Mehrleistung der Superbike-WM-BMW Zoom

"Uns hat im Rennen ein wenig der Grip hinten gefehlt. Smrz hätte ich aber noch attackiert", bemerkt der Deutsche gegenüber 'Motorsport aktuell' nach dem ersten Lauf. Nach Lauf zwei war Reiterberger besser gelaunt: "Wir haben das Fahrwerk geändert, sodass ich härter ans Gas gehen konnte. Das Driften am Kurveneingang hatte ich so besser im Griff. Mit einem guten Paket kann ich an die Top 10 ranfahren. Auf Checas Zeit haben mir 0,3 Sekunden gefehlt."

"Die Superbikes haben so viel Power, geil. Ich finde es schade, dass man mehr an das Superstock-Niveau geht. Im Vergleich zu den Superbike-Raketen ist Superstock lauwarm", bedauert der BMW-Pilot. Reiterberger hat sich durch seine starken Leistungen für einen Stammplatz in der WM empfohlen. "Es kostet rund zwei Millionen Euro. Und wir müssen auf BMWs Kundenprogramm warten", grübelt Sepp Hofmann von Alpha-Technik.