Rea auch 2012 bei Honda

Jonathan Rea hat seinen Vertrag mit der Ten-Kate-Mannschaft für das kommende Jahr verlängert - Es wird die fünfte gemeinsame Saison auf der Honda

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Nürburgring wurde die Vertragsverlängerung von Jonathan Rea bei Ten-Kate-Honda bekanntgegeben. Seit vier Jahren fährt der Nordire für das niederländische Team, das von Honda-Europa unterstützt wird. Speziell in der laufenden Saison ist nichts nach Wunsch verlaufen. Rea kehrte nach dreimonatiger Verletzungspause in Deutschland wieder auf die CBR1000RR zurück. Wie lange die Vertragsdauer genau läuft, wurde nicht verlautbart. In der Pressekonferenz wurde lediglich über 2012 gesprochen.

Titel-Bild zur News: Jonathan Rea

Der Nordire Jonathan Rea wird auch im kommenden Jahr bei Honda fahren

"Wir begannen schon recht früh in dieser Saison mit den Gesprächen. Es war mit aber klar, dass jeder wusste, dass wir in ein paar Bereichen Probleme mit dem Motorrad haben", sagt Rea. "Nach vier Jahren im gleichen Team, und weiteren Jahren bei Honda, war es sehr erfrischend zu sehen, wie sich alle um die Probleme kümmern. Es herrscht derzeit überall eine schwierige wirtschaftliche Situation, aber Honda und das Team haben ihr Engagement erhöht und für mich alle Checkboxen abgehakt."

"Deshalb bin ich sehr glücklich. In dieser Saison können wir nicht um die WM kämpfen, aber wir werden alles versuchen, damit wir noch Rennen gewinnen. Da wir um keinen Titel kämpfen, können wir unsere Entwicklungsarbeit für das kommende Jahr fortsetzen. Zusammen haben wir noch eine offene Rechnung in der Superbike-Weltmeisterschaft."

Teammanager Ronald ten Kate konnte seinen Spitzenfahrer halten. "Wir sind sehr froh, dass Jonathan auch ein fünftes Jahr bei uns fahren wird. Wir brauchen nicht zu erklären, dass dieses Jahr nicht unsere Hoffnungen erfüllt hat. Unser Fahrer und das Team haben große Ambitionen für 2012. Mit der konstanten Weiterentwicklung und einem neuen Schwung im Team wollen wir Jonathan seine Loyalität zu uns und zu Honda so gut wie möglich zurückzahlen."