Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Randy de Puniet: Auch 2016 in der Superbike-WM?
Die Superbike-WM 2015 verläuft bisher überhaupt nicht nach Plan und der Vertrag als MotoGP-Testpilot läuft aus: Wie geht es mit Randy de Puniet weiter?
(Motorsport-Total.com) - Ex-MotoGP-Pilot Randy de Puniet startete mit großen Hoffnungen in seine erste Superbike-WM-Saison. Doch bisher gelang es dem Franzosen nicht, die Erwartungen ansatzweise zu erfüllen. Nach dem Rennwochenende in Sepang liegt de Puniet mit mageren 39 Punkten nur auf Position 17 der Fahrerwertung, während Teamkollege Alex Lowes als Neunter immerhin in den Top 10 liegt.

© www.suzuki-racing.com
Randy de Puniet hat noch keine konkreten Angebote für die kommende Saison Zoom
De Puniet macht die Elektronikprobleme bei Crescent-Suzuki für die Misere verantwortlich. Es gab große Probleme, nachdem das Team zu Magneti Marelli wechselte. "Ich weiß, wovon ich rede, weil ich eineinhalb Jahre an der Magneti-Marelli-Elektronik der MotoGP-Suzuki gearbeitet habe. Wir absolvierten hunderte Runden und verbrachten unzählige Stunden auf der Strecke, um eine Basis für die Saison 2015 zu erarbeiten", berichtet er den Kollegen von 'WorldSBK.com'.
"Deswegen kann ich behaupten, dass es ziemlich schwierig ist, wenn man während der Saison die Elektronik wechselt, ohne eine solide Basis zu haben und mit lediglich zwei Fahrern an den Rennwochenenden daran arbeitet", kritisiert de Puniet die Entscheidung des Teams. "Wir machen Fortschritte, aber das reicht nicht im Vergleich zu unseren Mitbewerbern."
Dass er im Schatten von Lowes fährt, liegt laut de Puniet an der GSX-RR. "Er ist ein sehr guter Superbike-Pilot, der noch am Beginn seiner Karriere ist und an der Spitze mithalten kann. Wir werden sehen, wer von uns schneller ist, wenn wir ein Motorrad haben, das richtig funktioniert", erklärt der ehemalige MotoGP-Pilot selbstbewusst.
In diesem Jahr absolviert de Puniet parallel zur Superbike-WM auch die Michelin-Tests für Suzuki. Doch der Vertrag als MotoGP-Testpilot läuft aus. Ab 2016 braucht Suzuki theoretisch keinen Testfahrer mehr. "Unser Testprogramm endet nach dem Silverstone-Test, sollte es keine zusätzlichen Termine geben. Bisher wurde nichts geplant", bestätigt der Routinier, der auch nichts von Wildcard-Einsätzen weiß: "Dafür gibt es keine Pläne."
Wie geht es 2016 mit de Puniet weiter? "Ich denke über viele Dinge nach, habe aber noch keine konkreten Pläne. Es entwickelt sich etwas, doch noch ist es zu zeitig, um darüber zu sprechen. Ich möchte das Fahren wieder genießen. Das ist in der Superbike-WM momentan nicht der Fall. Ich möchte wieder Spaß haben, egal ob ich in der Superbike-WM oder woanders fahre", betont der Crescent-Pilot. "Ich versuche, die Saison bestmöglich zu beenden."

