MV Agusta: Camier ersetzt Corti

Ex-MotoGP-Pilot Claudio Corti ist seinen Platz bei MV Agusta los und wird bereits bei den Tests in Jerez von Leon Camier ersetzt, der 2015 auf der F4RR sitzt

(Motorsport-Total.com) - MV Agusta hat die Zusammenarbeit mit Claudio Corti beendet. Der Italiener, der in der MotoGP-Saison 2013 bei Forward Teamkollege von Colin Edwards war, enttäuschte in der abgelaufenen Saison und verlor dadurch seinen Job. Leon Camier wird im Superbike-Team von MV Agusta Cortis Nachfolger. Der Brite machte in der Saison 2014 durch starke Leistungen als Ersatzpilot auf sich aufmerksam.

Titel-Bild zur News: Claudio Corti

Leon Camier sitzt in der Saison 2015 auf der MV Agusta F4RR Zoom

Unter anderem saß Camier auf der MotoGP-Honda von Nicky Hayden und fuhr in der Königsklasse in die Punkte. Doch auch bei MV Agusta zeigte Camier beim Rennwochenende in Laguna Seca starke Leistungen. Als Ersatzpilot sammelte er in beiden Läufen Punkte. Im zweiten Lauf fuhr Camier sogar in die Top 10. "Als ich in Laguna Seca für das Team fuhr, haben sie den Einsatz gerade von Yakhnich übernommen. Es mussten viele Verbesserungen erzielt werden", erinnert er sich.

"Ich unterhielt mich mit den Verantwortlichen. Die Pläne für das kommende Jahr weckten mein Interesse. Es ist noch viel zu tun, doch sie haben einen Plan, wie Fortschritte erzielt werden können. Deswegen war ich interessiert", berichtet Camier, der am Mittwoch mit der MV Agusta F4RR in Jerez testet. Das 2015er-Bike ist aber noch nicht einsatzbereit. Deswegen muss Camier mit einem Mix aus 2014er- und 2015er-Motorrad auf die Strecke gehen.

Der Brite hat keine Zweifel, dass MV Agusta in der neuen Saison einen Schritt nach vorne machen kann. "Im vergangenen Jahr startete MV unter dem normalen Reglement, nutzte die Freiheiten aber gar nicht aus. Das Motorrad entsprach eher einem Evo-Bike, um den Weg zu bestreiten, den wir in der kommenden Saison gehen müssen. Sie waren bereits damals ziemlich clever", bemerkt der ehemalige Aprilia-Werkspilot. "Ich denke, das Motorrad für 2015 sollte deutlich besser sein."