Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Markus Reiterberger: Reifenschaden verhindert guten Auftakt
Glück im Unglück: Markus Reiterberger erlebt beim Saisonauftakt der neuen WSBK-Saison einen heftigen Reifenschaden, bleib aber glücklicherweise unverletzt
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich konnte Markus Reiterberger mit seinem Wochenende in Australien bis zum ersten Rennen sehr zufrieden sein. Der Deutsche, der in diesem Jahr seine erste komplette Saison in der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) absolviert, qualifizierte sich direkt für Superpole 2 und sicherte sich dort Startplatz elf, was ihn zum besten BMW-Piloten im Feld machte. Ausgerechnet im Rennen machte dem IDM-Champion dann allerdings das Material einen Strich durch die Rechnung.

© Althea
Markus Reiterberger kam bei seinem Unfall mit dem Schrecken davon Zoom
Der 21-Jährige lag bis zur letzten Runde in den Top 10, erlebte dann aber einen heftigen Abflug. "Crash in der letzten Runde auf Platz 9 liegend wegen Reifenschaden", berichtet "Reiti" auf seiner Facebook-Seite und ergänzt: "Bin im Medical Center gecheckt worden - bis auf Schmerzen in der rechten Hand und im linken Fuß alles okay, keine Brüche, nur Prellungen."
"Trotzdem war es kein schlechtes Rennen, die Zeiten waren nicht zu weit weg von der Spitze", gibt sich der Deutsche im Hinblick auf das zweite Rennen am Sonntag optimistisch. Reiterberger war nicht der einzige Pilot, der Probleme mit den Pirelli-Reifen hatte. So klagten die beiden Honda-Fahrer Nicky Hayden und Michael van der Mark unter anderem darüber, dass sie in der zweiten Hälfte des Rennens an der Front Grip verloren.

