Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Honda: Hat nun auch der WSBK-Projektleiter hingeworfen?
Die Misserfolge in der Saison 2017 fordern ihre Opfer: Britische Medien berichten, dass Honda-Europa-Rennleiter Marco Chini nicht länger tätig ist
(Motorsport-Total.com) - Laut Informationen von 'MCN' sucht Honda-Europa einen neuen Verantwortlichen für das Superbike-WM-Projekt. Marco Chini soll nicht länger für Honda tätig sein. Damit steht der weltgrößte Motorradhersteller einen Monat vor Saisonstart ohne Projektleiter da.

© Honda Pro Racing
Honda-Europa sortiert sich nach der desaströsen WSBK-Saison 2017 neu Zoom
Chini war als Verantwortlicher von Honda-Europa für das Superbike-WM-Projekt verantwortlich, das keine direkte Unterstützung von HRC aus Japan erhielt. Der Italiener arbeitete eng mit der Mannschaft von Ronald ten Kate zusammen. Noch ist offen, wer den Posten übernimmt.
Bereits im Laufe der vergangenen Saison kam es zu personellen Änderungen. Die Misserfolge in der Superbike-WM forderten bereits im Spätsommer die ersten Opfer. So verließ Pieter Breddels, der langjährige Technikdirektor, das Ten-Kate-Team.
Am Dienstag beginnen die ersten Vorsaisontestfahrten in Jerez (Spanien). Jake Gagne wird zum ersten Mal als Stammpilot ins Geschehen eingreifen. Leon Camier freundete sich bereits im November mit der Fireblade an und hinterließ einen guten Eindruck.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar