• 02.04.2010 17:08

  • von Roman Wittemeier

Haslam: "Der Titel ist ein realistisches Ziel"

Der aktuelle Gesamtführende der Superbike-Weltmeisterschaft über seine Chancen auf den Titel und den Vorteil von Alstare-Suzuki

(Motorsport-Total.com) - Ein Sieg und drei zweite Plätze aus bisher vier Saisonrennen. Mit dieser wunderbaren Bilanz hat sich Leon Haslam die Spitze in der Gesamtwertung der Supberike-Weltmeisterschaft gesichert. Wer hätte das vor Saisonbeginn gedacht? Der Brite kam nach einem mäßigen Jahr mit Stiggy-Honda als Ersatz für Max Neukirchner zum Team von Francis Batta und überraschte die Szene gleich beim ersten Saisonrennen in Australien.

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

Haslam hat sich schnell von der Honda auf die Suzuki umgewöhnen können

Nach einem solch fusiosen Auftakt muss man Haslam auch zum engsten Kreis der Titelfavoriten zählen. "Die Meisterschaft ist ein realistisches Ziel", sagt der Phillip-Island-Sieger selbstbewusst. "Ich habe einen Sieg, habe in der Superpole gut ausgehen. Daher ist mein Selbstbewusstsein natürlich auf dem Höhepunkt. Natürlich haben auch sieben oder acht andere Fahrer den Titel im Visier. Es wird schwierig. Aber wenn es einfach wäre, dann könnte es jeder."#w1#

Die Gelassenheit zieht Haslam aus den Ergebnissen vor dem Start in die Saison. Man habe auf jeder Strecke gute Testergebnisse erzielen können, so der Suzuki-Neuzugang: "Und gleich beim ersten Rennen wurde das mit einem Sieg bestätigt. Es gibt also nichts, was gegen den Titelgewinn spräche. Ich habe ein tolles Gefühl, aber wir müssen weiter schuften und es Rennen für Rennen geduldig und konzentriert angehen."

Vor allem von der reichhaltigen Erfahrung im Team könne er profitieren. Während 2009 bei Stiggy-Honda Aufbauarbeit gefragt war, findet Haslam bei Alstare-Suzuki geballtes Wissen. "Ich habe den Platz von Max Neukirchner übernommen. Davor waren Max Biaggi dort und Troy Corser. Die Mannschaft ist immer noch die gleiche. Wenn ich mal ein Problem auf einer Strecke habe, dann schauen die in ihren unzähligen Daten aus den Vorjahren und sagen mir sofort, wie es besser geht", erklärt Haslam.