Haslam auch in Misano nur Mittelmaß: Die Luft wird dünner

In Misano erlebt Honda-Pilot Leon Haslam einen weiteren enttäuschenden Renntag: Die Plätze zehn und zwölf trüben die Zukunftsaussichten des Briten

(Motorsport-Total.com) - Leon Haslam steht bei Ten-Kate-Honda klar im Schatten von Teamleader Jonathan Rea. Auch in Misano konnte der ehemalige BMW-Pilot nicht mit Rea mithalten. Elektronikprobleme erschwerten die Aufgabe am Renntag zusätzlich. Unterm Strich konnte Haslam in Misano nur magere zehn Punkte einfahren - zu wenig, um sich für die kommende Saison zu empfehlen. In der Fahrerwertung liegt der Honda-Pilot nur auf Position zehn.

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

Unsichere Zukunft: Findet Haslam auch für 2015 einen Platz in der Superbike-WM? Zoom

"Im ersten Rennen hatte ich einen schlechten Start und wurde einige Runden lang aufgehalten, bevor ich mich durchs Feld arbeiten konnte. Zur Gruppe vor mir fehlten vier Sekunden. In dieser Gruppe fuhr auch Johnny. Ich hatte ein paar Probleme", berichtet Haslam, der das Steuergerät seiner Fireblade neu starten musste. "Drei Runden vor Rennende setzte die ECU aus. Ich verließ die Strecke, startete das System neu, indem ich den Killschalter betätigte und wurde Zehnter."

"Im zweiten Rennen hatte ich einen besseren Start. Ich machte in einigen Kurven Boden gut, verlor ihn aber in anderen wieder. Ich befand mich in der Gruppe, die um Platz fünf kämpfte, doch dann hatte ich ein weiteres Problem, das zum Sturz führte", schildert der Honda-Pilot, der noch Zwölfter wurde. "Wir müssen herausfinden, was das Problem war. Ich denke, dass wir am Wochenende Fortschritte machen konnten. Ich konnte in den Rennen bessere Rundenzeiten fahren, doch wir müssen für Portimao noch mehr Arbeit bewältigen."