Guintoli: Viel Lob für die BSB

Der Superbike-WM-Leader erinnert sich an seinen Aufstieg über die Französische Meisterschaft und stellt der Britischen ein sehr gutes Zeugnis aus

(Motorsport-Total.com) - Im Motorradsport gibt es zwei Wege, um in der MotoGP zu landen. Entweder man arbeitet sich über die Prototypen-Serien nach oben, oder man geht den Weg über die seriennahen Klassen. Aprilia-Werkspilot Sylvain Guintoli ging ersteren Weg. Mittlerweile ist es schwieriger, da die nationalen Serien oft schwach besetzt sind. Einzig in Spanien und Italien gelten nationale Titel noch als Referenz.

Titel-Bild zur News: Sylvain Guintoli

Aprilia-Werkspilot Sylvain Guintoli fuhr viele Jahre in den Zweitaktklassen Zoom

"Ich denke, dass es sich geändert hat, seitdem ich begann", bemerkt Guintoli im Gespräch mit 'Crash.net'. "Zu meiner Zeit musste man 125er- oder 250er-Zweitakter fahren, damit man in die WM-Szene kommt. Es gab nationale Serien für diese Motorräder. Dann konnte man in die Europäische Meisterschaft und dann in die Weltmeisterschaft aufsteigen, was ich tat."

"Ich fuhr 1999 bei den 125ern, 2000 bei den 250ern - sowohl in der Europäischen als auch in der Französischen Meisterschaft. Dann wechselte ich 2001 in die WM", berichtet der Franzose. "Sowohl Olivier Jacque als auch Regis Laconi sind diesen Weg gegangen und waren im gleichen Team, das bei den 250ern Equipe de France hieß. Sie versuchten, jedes Jahr einem jungen Kerl den Weg in den Grand-Prix-Zirkus zu ebnen. Ich war 2000 dieser junge Kerl."

"2006 war ich im gleichen Aprilia-Team wie Jules Cluzel. Er war schnell, stürzte aber häufig. Ich erinnere mich sehr gut an ihn. Er war wie ein wildes Tier", blickt Guintoli zurück, der bedauert, dass die Nachwuchsklassen in den nationalen Serien an Bedeutung verloren haben. "Nun geht es mehr um die Superbike-Meisterschaften. Ich glaube, dass die Motorräder, die in Frankreich eingesetzt werden, der richtigen Superbike-Spezifikation entsprechen. Die Meisterschaft ist aber nicht so groß wie die BSB (Britische Meisterschaft; Anm. d. Red.). "Solch eine nationale Serie wie die BSB in England existiert nirgendwo anders. Sie ist toll."