Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Falsche Reifenwahl bei Kawasaki
Kawasaki hatte einen schwierigen Rennsonntag in Assen - Mark Aitchison holte das beste Resultat, während Chris Vermeulen wieder körperliche Schwächen hatte
(Motorsport-Total.com) - Das Rennwochenende in Assen war für Kawasaki nicht von Erfolg gekrönt. Das beste Ergebnis holte Pedercini-Pilot Mark Aitchison mit Platz zehn in Lauf eins. Die Werksmannschaft hatte sich bei der Reifenwahl vertan und spielte keine Rolle im vorderen Teil des Feldes. Ex-MotoGP-Pilot Chris Vermeulen wollte erstmals wieder beide Rennen bestreiten. Das erste musste er wegen Krämpfen im Bein frühzeitig aufgeben. Anschließend verzichtete er auf Lauf zwei.

© Kawasaki
Kawasaki-Pilot Mark Aitchison fuhr in Assen erstmals in die Top 10
Tom Sykes kam nur auf den Plätzen 14 und elf ins Ziel. "Das erste Rennen lief unglücklich, denn ich bin mit einem weichen A-Hinterreifen gefahren. Wir dachten das würde funktionieren", sagt der Brite. "Es hat sich nicht ausgezahlt. Im zweiten Rennen haben wir einen härteren C-Reifen aufgezogen. Vermutlich waren die meisten Fahrer damit unterwegs. Es ist immer noch sehr früh für uns."
"Wir wissen was wir erreichen können, wenn die Abstimmung passt. Es ist eine Frage, ob wir eine bessere Balance und etwas mehr Speed finden können. Ich glaube, wir werden beides bald haben." Seinem Teamkollegen Joan Lascorz ging es sehr ähnlich. "Im ersten Rennen war das Motorrad zu Beginn sehr gut."
"Aber schon in Runde sechs, oder sieben habe ich Grip verloren. Er kam auch nicht mehr zurück", so der Spanier nach Rang elf. Im zweiten Lauf wurde es der zwölfte Platz. "In der ersten Hälfte von Lauf zwei war der Grip mit einer anderen Reifenwahl sehr niedrig. Aber später ist er dann gekommen. Es hat sich verbessert und die Balance war deutlich besser. Ich konnte gut fahren, habe das Tempo erhöht und ein paar Gegner überholt."
Die körperlichen Probleme von Vermeulen sind immer noch nicht beendet. Vor über einem Jahr hatte sich der Australier verletzt. "Ich habe aufgehört, weil mir Kraft im Bein fehlte. Wir sind aber wieder hinausgefahren, um die Renndistanz zu komplettieren. Auf jeden Fall haben wir wichtige Daten gesammelt. Mein Bein verkrampfte stark, weshalb ich nach weinigen Runden stoppen musste."
"Mein Speed war nicht so schlecht und ich befand mich in den Punkterängen. Ich konnte leider nicht bis zum Ende fahren. Zum ersten Mal fühlte ich, wie das Motorrad arbeitet. Ich habe auch Änderungen an der Abstimmung vorgenommen, denn ich konnte an diesem Wochenende manchmal auf einem vernünftigen Level fahren."
"Ich bin glücklich mit der Arbeit meines Teams, aber es wartet noch viel Arbeit. Beim Wissensstand über dieses Motorrad liege ich weit hinter meinen Teamkollegen zurück. Ich glaube, ich kann in Monza das komplette Wochenende bestreiten." Vermeulen befindet sich in einer schwierigen Situation, aber er ist weiterhin optimistisch.
Somit holte Aitchison das beste Resultat für die Grünen. "Das erste Rennen war super und es ist toll, dass ich erstmals in den Top 10 war. Ich habe es wirklich genossen. Einige Jungs sind zwar gestürzt, aber wir nehmen das Resultat gerne mit. Wir kommen mit der Abstimmung des neuen Motorrades näher an das Optimum heran."

