Ducati zieht Superbike-Werksteam zurück
Ducati hat den Rückzug seines Werksteams aus der Superbike-WM verkündet - Als Ausstatter für Kundenteams bleiben die Italiener aber dem Sport erhalten
(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchte gab es schon länger, nun ist es offiziell: Ducati zieht am Ende der Saison sein Werksteam aus der Superbike-Weltmeisterschaft zurück. Die Italiener werden sich künftig nur noch darauf konzentrieren, Kundenteams mit Material auszustatten. In der aktuellen Saison ist die V2 nicht mehr konkurrenzfähig, obwohl das Reglement weitere Gewichtserleichterungen erlaubte. Inwieweit der Rückzug mit der Verpflichtung von Valentino Rossi in der MotoGP zusammenhängt, wurde von offizieller Seite nicht kommentiert.

© Ducati
In der kommenden Saison wird Ducati nicht mehr als Werk auftreten
"Die Entscheidung ist Teil einer bestimmten Strategie, dessen Ziel es ist, weiterhin hohe Technologie in Straßenmodellen zu verbauen, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen. Um dass zu erreichen, müssen die technischen Ressourcen, die bisher zu einem Teil in das Superbike-Projekt geflossen sind, in die Entwicklung von neuen Rennmotorrädern gesteckt werden. Dabei geht es sowohl um die Straßenmodelle, als auch um die Rennversionen", erklärt Gabriele Del Torchio, der Ducati-Präsident.#w1#
"Ich möchte Haga und Fabrizio danken, aber auch allen anderen Fahrern, die Teil der Superbike-Historie von Ducati sind. Natürlich auch den Mitarbeitern. Ihre harte Arbeit und der Professionalismus haben es möglich gemacht, unsere tollen Ergebnisse zu erzielen. Ich möchte auch die Flammini-Brüder erwähnen, die die Weltmeisterschaft schon seit langem so gut führen, aber auch die FIM, mit der wir eine konstruktive Partnerschaft haben."
Mit dieser Entscheidung will Ducati die Geschwindigkeit und die Effizienz erhöhen, um die Technologie besser von dem Prototypen auf die Straßenmodelle zu transferieren. Externe Teams werden in Zukunft die Aufgabe übernehmen, Innovationen zu testen. Davon werden die privaten Rennställe mit konkurrenzfähigeren Maschinen und Teilen profitieren.
Trotz des Superbike-Rückzugs wird Ducati weiterhin eng mit der Organisation, anderen Herstellern und der FIM zusammenarbeiten, um Lösungen für Kostensenkungen zu finden. Es ist Ducati wichtig, zusammen mit anderen Parteien Wege zu finden, die die Zukunft der Meisterschaft garantieren.
Erst vor kurzem hat die Superbike-Weltmeisterschaft in den Regeln einen Weg eingeschlagen, der von Ducati in Richtung Prototypen hin interpretiert wird. Das hat zu einer Kostenexplosion geführt, sowohl für die Hersteller, als auch für die Teams. Dieses Bild passt für Ducati nicht in die gegenwärtige Wirtschaftslage, denn es ist immer schwieriger geworden, Sponsoren zu gewinnen. Ducati hat aber Vertrauen in die involvierten Parteien, dass es in diesem Gebiet Verbesserungen geben wird.
Seit 1988 hat Ducati 16 Herstellertitel und 13 Fahrertitel gewonnen.

