• 13.05.2013 17:15

Ducati in Monza: Zwölf WM-Punkte für Einzelkämpfer Badovini

In Abwesenheit von Teamkollege Carlos Checa fuhr Ayrton Badovini für Alstare-Ducati in Monza auf die Plätze elf und neun

(Motorsport-Total.com) - Es war ein harter Kampf für Ayrton Badovini und das Alstare-Ducati-Team beim Heimrennen der italiensichen Marke in Monza. Badovini kam in den beiden Wertungsläufen der vierten Saisonstation der Superbike-Weltmeisterschaft als Neunter und Elfter ins Ziel. Teamkollege Carlos Checa verzichtete auf einen Start nachdem sich seine Verletzung an der linken Schulter im Anschluss an das erste Qualifikationstraining am Freitag verschlimmert hatte.

Titel-Bild zur News: Ayrton Badovini

Ayrton Badovini war am Monza-Sonntag der einzige Alstare-Ducati-Pilot im Feld Zoom

Von der zwölften Position gestartet, verlor Badovini in Lauf eins bereits in der ersten Schikane einige Plätze, von denen er jedoch zwei in der ersten Runde wieder gutmachen konnte. Anschließend machte sich der Italiener daran, Federico Sandi (Perdercini-Kawasaki) und Max Neukirchner (MR-Ducati) einzuholen und zog wenig später an beiden vorbei. Ab Runde acht lag Badovini auf Platz elf, hielt diese Position bis ins Ziel und nahm fünf WM-Punkte mit.

Der Start zum zweiten Rennen gelang Badovini besser. So gewann er in den ersten Kurven mehrere Plätze. Nachdem er auch Neukirchner überholt hatte, versuchte der Alstare-Ducati-Pilot den einige Sekunden vor ihm fahrenden Kawasaki-Fahrer Loris Baz zu erreichen. Zu Mitte des Rennens rangierte Badovini bereits auf Platz neun. Mehr war jedoch nicht drin. So brachte er die Panigale 1199 auf dieser Position ins Ziel und holte sich weitere sieben Zähler für die Gesamtwertung, in der er nach vier von 15 Saisonstationen auf Rang 13 vor Teamkollege Checa geführt wird.

"Das erste Rennen war schwierig, weil ich in den schnellen Streckenteilen mit Chattering am Vorderrad zu kämpfen hatte. Vor dem zweiten Rennen änderten wir einige Fahrwerkseinstellungen und konnten dadurch das Problem teilweise lösen", sagt Badovini, der am Dienstag und Mittwoch bei Testfahrten in Mugello versuchen wird, "diese Änderungen nachzuvollziehen und noch zu verfeinern, um für die nächsten Rennen optimal vorbereitet zu sein".