• 05.10.2010 13:16

Crutchlow: Gala-Vorstellung zum Abschied

Cal Crutchlows letztes Superbike-Wochenende: Pole, Sieg und zweiter Platz - Bei Yamaha beginnt nun die Arbeit mit der neuen Fahrerpaarung

(Motorsport-Total.com) - Cal Crutchlow hat sich mit einer Gala-Vorstellung aus der Superbike-Weltmeisterschaft verabschiedet. Der Yamaha-Pilot, der in der nächsten Saison in der MotoGP für Tech 3 fährt, holte beim Finale in Magny-Cours die Pole, den Sieg im ersten und Platz im zweiten Rennen.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Cal Crutchlow trumpfte zum Abschied in Frankreich noch einmal auf

Fast wäre ihm sogar auch im zweiten Lauf der Sieg gelungen, doch am Ende musste er sich Weltmeister Max Biaggi (Aprilia) um 87 Tausendstelsekunden geschlagen geben. Dazu konnte sich Crutchlow in beiden Läufen die schnellste Rennrunde gut schreiben lassen. Mit insgesamt acht schnellsten Rennrunden holte sich der Brite damit auch den Pirelli-Best-Lap-Award 2010. In der Gesamtwertung ist er als bester Rookie des Jahres Fünfter.#w1#

"Es waren zwei enge und tolle Rennen. Hut ab vor Max, er ist wirklich klasse gefahren. In jeder Runde eine +0 auf der Boxentafel zu sehen, bedeutet mächtigen Druck. Von daher war er fantastisch", sagt Crutchlow. "Er ist der Weltmeister, von daher war es gut, dass ich mit ihm bis zum Ende fighten konnte."

"Ich bin mit großen Erwartungen in die Saison gegangen. Yamaha hat einen tollen Job gemacht und ich bin mit den Ergebnissen zufrieden", so Crutchlow weiter. "Das Team war fantastisch, ich danke allen, die uns ermöglicht haben, in diesem Jahr unser Bestes zu geben."

Für Teamkollege James Toseland verlief das Finalwochende weniger erfolgreich: Er stürzte in beiden Läufen. Was er im kommenden Jahr macht, steht noch nicht fest. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass 2011 ein Team BMW Motorrad Italia mit Toseland und Superstock-1000-Champion Ayrton Badovini an den Start geht.

Während Crutchlow in die MotoGP geht und Toseland sich um seine Zukunft kümmert, bereitet man sich beim Yamaha-Werksteam auf eine Saison 2011 mit einer neuen Fahrerpaarung vor.

"Wir wissen, dass unser Bike gut ist, wir haben noch Raum für Weiterentwicklungen, und wir werden für die nächste Saison wesentlich früher gerüstet sein als in diesem Jahr", sagt Laurens Klein Koerkamp, der Rennleiter von Yamaha Europa. "Wir haben schon viele Ideen für die anstehenden Tests mit unseren beiden neuen Fahren, Eugene Laverty - jung, talentiert und neu in der Superbike-WM - und Marco Melandri, talentiert und sehr erfahren. Wir denken, dass das für die kommende Saison eine tolle Kombination ist. Ich danke dem Team, das in diesem Jahr so hart gearbeitet hat und wünsche James und Cal viel Glück im nächsten Jahr."