Corser: "Das Gesamtpaket stimmt"
Troy Corser überzeugte in der ersten Qualifikation von Assen am Freitagnachmittag mit Rang drei - Ruben Xaus nur auf Platz 18
(Motorsport-Total.com) - Das Team BMW Motorrad Motorsport ist gut in das vierte Rennwochenende der Superbike-Weltmeisterschaft gestartet. Während des Freien Trainings in Assen gewöhnten sich die beiden Fahrer Troy Corser und Ruben Xaus an die neu gestaltete Anfahrt zu "Ruskenhoek" und arbeiteten am Setup ihrer BMW S 1000 RR. Corser beendete die Qualifikation auf Position drei, während Xaus 18. wurde.

© BMW
Troy Corser konnte am Freitag mit Rang drei im Qualifying überzeugen
"Das Team macht im Moment einfach einen guten Job", so Corser anschließend. "Die Traktionskontrolle arbeitet effektiv, und das Bike hat ein gutes Ansprechverhalten. Es hat eine gute Gasannahme, und die Motorbremse passt. Der Motor schiebt einfach wahnsinnig an - vom ersten bis zum fünften Gang ist die Beschleunigung unglaublich. Das Gesamtpaket stimmt mittlerweile."#w1#
"Die Modifikationen an der Anfahrt zu 'Ruskenhoek' machen den Abschnitt echt schnell", beschreibt der Australier den umgebauten Streckenabschnitt. "Es könnte eine weitere Überholmöglichkeit sein. Leider ist ein anderer Fahrer auf meiner schnellen Runde am Ende der Qualifikation in der Schikane gestürzt. Ich habe gelbe Flaggen und Signale für Öl gesehen und bin nur durch die Kurven gerollt. Da war deutlich mehr drin. Dennoch, wir fahren auf den Rennreifen konstant gute Rundenzeiten, und ich bin zuversichtlich für das Wochenende."
Xaus war vom Fahrverhalten seiner BMW ebenfalls sehr angetan. "Das Bike ist in schnellen Kurven unglaublich, die Stabilität ist einfach beeindruckend. Leider habe ich Schwierigkeiten in langsamen Kurven. In den Stop-and-Go-Sektionen verliere ich viel Zeit. Wir haben zwar gute Fortschritte gegen Ende der Qualifikation gemacht, trotzdem fehlt mir noch etwas."
"Wir müssen die letzten Zehntel finden", fährt Xaus fort. "Als die Qualifikation nach Jonathan Reas technischem Problem neu gestartet wurde, steckte ich im Verkehr und konnte meine Rundenzeit nicht weiter verbessern."
Dem stimmt BMW Motorrad Motorsport Team Manager Davide Tardozzi zu: "Auf Rubens Seite hatten wir ein paar Schwierigkeiten mit der Abstimmung des Bikes. Nichtsdestotrotz haben wir einige Schritte in die richtige Richtung gemacht. Wir sind zuversichtlich für morgen."

