Checa: Kleiner Fehler kostet besseren Startplatz

Der Spanier Carlos Checa qualifizierte sich in Aragon für die erste Startreihe - Ohne Fahrfehler wäre noch etwas mehr möglich gewesen

(Motorsport-Total.com) - WM-Spitzenreiter Carlos Checa war in der Superpole im Motorland Aragon zwar ein heißer Tipp, am Ende musste sich der Spanier aber mit Platz vier zufrieden geben. Im ersten Abschnitt reichte eine Runde auf einem Rennreifen für das Weiterkommen. In Superpole 2 entschied sich der Spanier mit seiner Althea-Ducati-Mannschaft, den ersten Qualifyier zu verwenden. Eine fliegende Runde reichte für Platz zwei und den Einzug in die nächste Runde. Für Superpole 3 wurde der zweite Qualifyer aufgezogen. Auf der schnellen Runde passierte Checa allerdings ein Fehler.

Titel-Bild zur News: Carlos Checa

Carlos Checa wird vor heimischer Kulisse aus der ersten Startreihe angreifen

Deshalb betrug der Rückstand auf Pole-Setter Marco Melandri (Yamaha) 0,838 Sekunden. Von Platz vier will "El Matador" wieder einige Punkte sammeln, um seine WM-Führung zu konsolidieren. "Einige Piloten sind heute sehr schnell gefahren. Wir wussten, dass wir das Tempo haben, um in die erste Reihe zu fahren. Wir haben es auch geschafft", freut sich Checa. "Leider ist mir in Superpole 3 ein kleiner Fehler unterlaufen."


Fotos: Superbike-WM in Alcaniz, Samstag


"Ohne das Missgeschick hätte ich noch ein paar Zehntelsekunden schneller fahren können. Wir sind trotzdem zufrieden mit dem Platz in der ersten Startreihe. Ich bin zuversichtlich, denn wir haben eine gute Pace. Wir müssen nur noch die Reifenwahl treffen. Wir warten aber noch ab, bis wir die genauen Bedingungen und Temperaturen kennen. Die beiden Rennen werden vor meinen Fans viel Spaß machen."