Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW: Mit voller Kraft in Richtung Saisonstart
Das erste Rennwochenende in der Superbike-Weltmeisterschaft steht an: BMW hat sich akribisch vorbereitet und will 2010 den ersten Podiumsplatz holen
(Motorsport-Total.com) - Das Warten hat ein Ende: Die Teams der Superbike-Weltmeisterschaft bereiten sich auf das erste Rennwochenende der Saison 2010 in Australien vor. Vom 26. bis zum 28. Februar messen sich die Fahrer und Teams auf dem Phillip Island Circuit. Die Rennstrecke liegt auf der gleichnamigen Insel im Bundesstaat Victoria, 120 Kilometer südöstlich von Melbourne.

© BMW
BMW will in der Saison 2010 den ersten Podiumsplatz einfahren
Das Team BMW Motorrad Motorsport hat sich konsequent auf die Saison vorbereitet. An den Standorten Stephanskirchen und München wurde mit voller Kraft an der Weiterentwicklung des Bikes und dem Ausbau der Mannschaft gearbeitet. Das Team absolvierte im Januar zwei Tests in Portimão und Valencia. Trotz schlechter Wetterbedingungen legten Troy Corser und Ruben Xaus insgesamt 1985 Testkilometer zurück.#w1#
Für seine zweite Saison hat sich das Team BMW Motorrad Motorsport einiges vorgenommen: Die junge Mannschaft, die 2009 insgesamt 17 Top-10-Platzierungen herausfahren konnte, strebt im Laufe der Saison 2010 ihre erste Podiumsplatzierung an.
"Für mich ist das Rennwochenende in Phillip Island immer etwas Besonderes, denn es ist mein Heimrennen", sagt der Australier Corser. "Auch in diesem Jahr nutze ich die Gelegenheit, meine Heimat zu besuchen und etwas Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen."
"Ich dürfte für die meisten Motorrad-Rennfahrer sprechen, wenn ich sage, dass Phillip Island eine der besten Strecken überhaupt ist", schwärmt Corser. "Es macht mir immer viel Spaß, dort zu fahren - und das nicht nur, weil es meine Heimstrecke ist. Der Kurs ist sehr flüssig zu fahren und bietet einen hohen Sicherheitsstandard. Jedes Jahr spielt sich dort für mich das 'Corser-Wochenende' ab. Meine Familie, Freunde und viele Bekannte aus New South Wales kommen an die Strecke, um mich zu unterstützen. Die Atmosphäre ist klasse."
Xaus: "Phillip Island ist paradiesisch!"
Dem kann sein spanischer Kollege Xaus nur zustimmen: "Phillip Island ist paradiesisch. Die Menschen sind unglaublich gastfreundlich, und die Atmosphäre ist sehr entspannt. Die Rennstrecke ist eine richtige Naturrennstrecke, so etwas gibt es nicht noch einmal im Kalender der Superbike-WM. Aber nicht nur die Landschaft ist fantastisch, auch das Streckenlayout ist einfach etwas Besonderes, es gibt viele schnelle, fließende Kurven."
Xaus geht optimistisch ins zweite Jahr für BMW: "Wir hatten einen guten Start in unsere erste Saison: Troy landete im ersten Rennen auf Rang acht, und ich konnte das zweite Rennen auf Rang elf beenden. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns im Vergleich zum Vorjahr steigern können. Das Team hat sich weiterentwickelt. Wir haben jetzt Daten von allen Strecken, und wir haben jede Menge mehr Erfahrung als im vergangenen Jahr. Ich freue mich auf den Saisonauftakt."
"Wir freuen uns sehr, dass in Australien auch 2010 wieder das erste Rennwochenende des Jahres stattfindet", ergänzt BMW Motorrad Motorsport Direktor Berthold Hauser. "Auf Phillip Island herrscht immer eine ganz spezielle Atmosphäre. Die ohnehin sportbegeisterten Australier sind regelrecht vom Superbike-Virus befallen. Im vergangenen Jahr haben uns beide Fahrer gleich in den ersten Rennen unseres Teams gute Platzierungen beschert. Wir hoffen, dass uns auch in der zweiten Saison ein guter Auftakt gelingt."
"Wir haben uns als Team weiterentwickelt, und wir gehen zuversichtlich in unsere zweite Saison", so Hauser weiter. "Bereits im vergangenen Jahr konnten wir 17 Mal in die Top 10 fahren. Unser Ziel für das Jahr 2010 ist es, die Lücke zur Spitze zu schließen. Wir wollen unseren ersten Podiumsplatz einfahren. Das ist unsere ambitionierte Vorgabe für das zweite Jahr in einer extrem herausfordernden Weltmeisterschaft."

