• 09.10.2013 18:39

Barrier beim Superbike-Saisonfinale auf dritter BMW

Superstock-1000-Champion Sylvain Barrier wird beim Superbike-Saisonfinale in Jerez auf einer dritten S 1000 RR des BMW-Teams starten

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende feierte er in Magny-Cours die vorzeitige Titelverteidigung im Superstock-1000-Cup und für die nächste Runde steigt er auf in die höchste Klasse: BMW-Werksfahrer Sylvain Barrier wird beim Saisonfinale im spanischen Jerez de la Frontera (18. bis 20. Oktober) sein Debüt in der Superbike-Weltmeisterschaft geben. Der 24-jährige Franzose wird dort neben den Stammpiloten Marco Melandri und Chaz Davies mit einer dritten S 1000 RR des BMW-Teams an den Start gehen.

Titel-Bild zur News: Sylvain Barrier

Superstock-1000-Champion Sylvain Barrier darf in Jerez bei den "Großen" mitfahren Zoom

"Das ist wirklich klasse. Ich freue mich riesig, dass BMW mir ermöglicht, mein Debüt in der Superbike-WM zu geben", erklärt Barrier begeistert. "Das ist das perfekte Geschenk zu meinem 25. Geburtstag, den ich am Sonntag in Jerez feiern werde. Die Jahre im BMW-Superstock-Team waren wunderbar und dies wird ganz sicher ein weiteres Highlight. Es war immer mein Ziel, in der Superbike-WM anzutreten. Ich werde alles geben, um mich bei BMW für diese großartige Chance mit guten Ergebnissen zu bedanken. Ich kann es kaum erwarten, nach Jerez zu kommen und auf die RR zu steigen."

"Wir sind begeistert, dass wir Sylvain diese Chance bieten können. Er hat dies mehr als verdient", sagt Andrea Buzzoni, Leiter des Superbike-Projekts bei BMW-Motorrad. "Er ist seit drei Jahren bei uns und in dieser Zeit ist er reif und erwachsen geworden. Im vergangenen Jahr hatte er ein sehr konkurrenzfähiges Bike und er hat einmal mehr ein Siegerbike daraus gemacht. In diesem Jahr hat er sich erfolgreich einer neuen Herausforderung gestellt: Die neue BMW HP4, die mit dem innovativen elektronischen Dämpfungssystem DDC ausgestattet ist, auf Anhieb zu einer Siegermaschine zu machen."

"Sylvain hat dieses System während der Saison weiterentwickelt. Dabei hat er gezeigt, dass er beim Testen mit viel Gespür vorgeht und auch, dass er in der Lage ist, diese neue Technologie zu verstehen. Zudem hat er bestätigt, dass er ein schneller und talentierter Fahrer ist. Zweifellos ist Sylvain nun bereit dafür, in eine höhere Klasse aufzusteigen. Wir freuen uns sehr, dass wir ihm beim letzten Rennen der Saison das Debüt in der Superbike-WM ermöglichen können", so Buzzoni.

Im Superstock-1000-Cup wird Barriers BMW HP4 beim Finale von Markus Reiterberger übernommen. Der 19-jährige feierte in seiner ersten vollen Saison in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf Anhieb den vorzeitigen Titelgewinn. Zudem startete er mit einer Wildcard beim Deutschland-Gastspiel der Superbike-WM auf dem Nürburgring und fuhr in beiden Rennen in die Punkte.