• 13.04.2007 16:57

  • von Johannes Orasche

Angeschlagener Bayliss demoralisiert die Konkurrenz

Trotz Schmerzen sicherte sich Ducati-Werkspilot die Bestzeit im ersten Qualifying der Superbike-WM in Valancia, die Aufholjagd kann beginnen

(Motorsport-Total.com) - Die schlechten Wettervorhersagen der letzten Tage mit starken Regenfällen für das gesamte Wochenende bestätigten sich am Freitag in Valencia zum Glück noch nicht. Für Troy Bayliss war es bereits ein Erfolg, nach der Fingeramputation und der starken Schmerzen im Hodenbereich in Valencia überhaupt teilnehmen zu können.

Titel-Bild zur News: Bayliss

Trotz großer Schmerzen fuhr Troy Bayliss die Bestzeit

Der Xerox-Ducati-Pilot verbuchte dennoch auf Anhieb die Bestzeit im ersten Qualifying am Freitag in 1:34.599 und war damit sogar um knapp eine halbe Sekunden schneller als die versammelte Konkurrenz. "Ich war bei den Tests schon schneller", erklärte Bayliss, der in Valencia bereits unter der 1:34er-Marke fuhr. "Die heiklen Stellen an meinem Körper sind relativ empfindlich und bin froh, dass ich nirgendwo angeschlagen habe."#w1#

Stark präsentierte sich schon wie zuletzt der Sterilgarda-Ducati-Pilot Ruben Xaus, der bei seinem Heimrennen auf die zweite Position kam. Xaus führte das Klassement bis zur letzten Minute an, ehe Bayliss eine seiner Qualifying-Fabelrunden auf den Asphalt zauberte. Lorenzo Lanzi fuhr mit der zweiten Xerox-Ducati auf die siebte Position.

WM-Tabellenführer James Toseland aus dem HANNspree-Honda-Team fuhr im ersten Qualifying in 1:35.147 auf Rang drei. Weniger gut lief es für seinen italienischen Ten-Kate-Teamkollegen Roberto Rolfo mit der zweiten Ten-Kate-Fireblade auf Rang 17.

Alstare-Corona-Suzuki-Star Max Biaggi erkämpfte im ersten Qualifying Rang fünf, während sein japanischer Teamkollege Yukio Kagayama auf die zwölfte Position fuhr. Die Yamaha-Italia-Asse Noriyuki Haga und Troy Corser beendeten den ersten Trainingstag auf dem Circuit Ricardo Tormo auf den Plätzen vier und sechs.

Max Neukirchner reihte sich im ersten Qualifying auf dem starken achten Rang ein. "Die Zeiten werden gegenüber Donington hier sicher dichter beisammen liegen, da alle Fahrer die Strecke kennen und oft zum testen hierher kommen", weiß der Suzuki-Pilot. "Ich kann aber ohne Druck ins Wochenende gehen und das ist der größte Vorteil, den ich momentan habe."

Konstant zeigten sich die beiden Alto Evolution Honda Fahrer Karl Muggeridge und Josh Brookes auf den Plätzen zehn und elf. Michel Fabrizio reihte sich als schnellerer der beiden DFX-Honda-Piloten auf der 15. Stelle ein und wäre damit wie der 16. Regis Laconi noch für die Superpole-Session startberechtigt.

die wichtigsten Qualifying-Zeiten aus Valencia
01. Troy Bayliss, (Xerox-Ducati) - 1:34.599
02. Ruben Xaus, (Sterilgarda-Ducati) - 1:35.023
03. James Toseland, (HANNspree-Honda) - 1:35.147
04. Noriyuki Haga, (Yamaha-Italia) - 1:35.440
05. Max Biaggi, (Alstare-Corona-Suzuki) - 1:35.453
06. Troy Corser, (Yamaha-Italia) - 1:35.483
07. Lorenzo Lanzi, (Xerox-Ducati) - 1:35.709
08. Max Neukirchner, (Suzuki-Germany) - 1:35,767
09. Fonsi Nieto, (PSG-1-Kawasaki) - 1:35.804
10. Karl Muggeridge, (Alto-Evolution-Honda) - 1:35.814