Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
2. Freies Training: Laverty wieder an der Spitze
Eugene Laverty (Aprilia) stellt in Aragon im zweiten Freien Training die Bestzeit auf und hält Tom Sykes in (Kawasaki) in Schach - Großer Rückstand für Ducati
(Motorsport-Total.com) - Vor der entscheidenden Superpole stand im spanischen Motorland Aragon noch das zweite Freie Training auf dem Programm. Die 19 Fahrer drehten fleißig ihre Runden und trainierten mit Blick auf die beiden Rennen am Sonntag. Lediglich Chaz Davies hatte ein kleines technisches Problem an seiner BMW. Eine Handvoll Fahrer kam in verschiedenen Kurven kurz von der Strecke ab, doch es waren harmlose Ausritte und alle konnten weiterfahren. An die Spitze der Zeitenliste setzte sich Eugene Laverty (Aprilia) in 1:57,409 Minuten.

© Aprilia
Eugene Laverty (Aprilia) untermauerte seine derzeit starke Form Zoom
Damit war der Nordire um 0,316 Sekunden schneller als Tom Sykes mit der Kawasaki. Im Qualifying davor war Sykes schneller als Laverty gewesen. Die beiden waren auch in ihrer eigenen Liga, denn Marco Melandri (BMW) hatte als Dritter bereits einen Rückstand von 0,804 Sekunden. Alle weiteren Fahrer lagen schon mehr als eine Sekunde zurück. Ab Platz vier folgten Jonathan Rea (Honda), Davies, Sylvain Guintoli (Aprilia), Davide Giugliano (Aprilia) und Loris Baz (Kawasaki).
Crescent-Suzuki ist nach der Verletzung von Leon Camier nur noch mit Jules Cluzel vertreten. Der Rookie mischte als Neunter in den Top 10 mit. Ducati war erneut nicht im Spitzenfeld zu finden. Carlos Checa landete mit der neuen Panigale auf Platz zehn, wobei er um zwei Sekunden langsamer als Laverty war. Leon Haslam (Honda) konnte im zweiten Freien Training wieder fahren, nachdem er im zweiten Qualifying gestürzt war. Der Deutsche Max Neukirchner landete mit seiner Ducati an der 14. Stelle.

