Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sandritter: Beim Debüt viel gelernt
Max Sandritter bestritt am Wochenende seine ersten Rennen im SEAT León Supercopa: Plätze elf und acht bringen sieben Meisterschaftspunkte
(Motorsport-Total.com) - Max Sandritter, Förderkandidat der Deutsche Post Speed Academy, gab am vergangenen Wochenende sein Debüt im SEAT León Supercopa. Im ersten Rennen am Samstag fuhr er von Startplatz 14 aus auf den elften Rang - und das, obwohl er Probleme mit den Reifen hatte. Im zweiten Rennen am Sonntag startete der Bayer von Position zwölf und kam als Achter ins Ziel.

© SEAT/Urner
Der SEAT León Supercopa ist am Wochenende in die Saison gestartet
Allerdings wäre es wohl noch viel weiter nach vorn gegangen, wenn er sich nicht bei einem Lackaustausch mit Andreas Pfister den Diffosur und die Lenkung beschädigt hatte. Immerhin gingen insgesamt sieben Punkte auf das Meisterschaftskonto des 21-Jährigen. Damit belegt Sandritter nach dem Saisonauftakt Rang acht in der Meisterschaft, gemeinsam mit Andreas Pfister.#w1#
"Im zweiten Rennen hätte ich mit einem heilen Auto sicher noch einige Plätze gut machen können", bilanziert Sandritter. "Ich bin aber dennoch zufrieden mit meinem ersten Rennwochenende im SEAT Cup. Natürlich lief noch nicht alles so, wie ich es mir vorgestellt hatte und ich weiß, dass ich bessere Ergebnisse einfahren kann. Aber ich nahm bereits viel Erfahrung vom Wochenende mit und bin zuversichtlich, dass ich schon beim nächsten Start am Nürburgring Fortschritte machen kann."
Der SEAT León Supercopa geht vom 13. bis 15. Mai erstmals im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring an den Start. Die Piloten fahren auf der Nordschleife mit Anbindung zur Grand-Prix-Strecke und legen pro Runde 25,359 Kilometer zurück. Aufgrund der langen Renndistanz von 101,436 Kilometern wird nur ein Wertungslauf ausgetragen.

