Saisonauftakt im SEAT León Supercopa
Der SEAT León Supercopa startet in eine neue Rennsaison - "Mister Markenpokal" Thomas Marschall ist wieder dabei - Christina Surer im VIP-Fahrzeug
(Motorsport-Total.com) - Die Erfolgsgeschichte im Markenpokal-Sport geht in die siebte Runde: Der SEAT León Supercopa startet wieder durch. Vom 23. bis zum 25. April 2010 findet traditionell der Auftakt im Rahmen der DTM auf dem Hockenheimring statt. Zwei Wochen später steht dann ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm. Dann geht der SEAT León Supercopa vom 13. bis zum 15. Mai erstmals im Vorprogramm des 38. 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring an den Start.

© SEAT
Es ist angerichtet: Der SEAT León Supercopa steht in den Startlöchern
Wer im Supercopa vorne fährt, darf sich durchaus zu Höherem berufen fühlen. Die Liste der jungen Fahrer, die über den Supercopa den Sprung in den Profisport schafften, wird immer länger. Dass aber auch Erfahrung eine immense Rolle spielt, bewies einmal mehr "Mister Markenpokal" Thomas Marschall. Er machte 2009 nach 2005 und 2007 das Triple perfekt.#w1#
"Es hat Spaß gemacht und ich denke nicht daran, meinen Helm an den Nagel zu hängen", verkündete der heute 46-Jährige bei der Siegerehrung 2009. Erstmals in seiner langen Karriere fährt Marschall im eigenen Team. Auch sein Teamkollege Peter Scharmach ist schon lange Jahre im Motorsport aktiv. Das macht zusammen 91 Jahre geballte Motorsport-Erfahrung.
Die junge Konkurrenz rekrutiert sich einmal mehr aus dem Polo-Cup. Diesmal versuchen sich mit Max Sandritter und Elia Erhart der Zweit- und Drittplatzierte aus der Polo-Abschiedssaison 2009. Wieder mit von der Partie sind zum Beispiel Mario Dablander, Alex Plenagl und Shane Williams. Der unbekümmerte Südafrikaner gewann 2009 zwei Rennen. Als Geheimfavorit gilt der junge Schweizer Philipp Frommenwiler, der bislang zwar nur Formelautos fuhr, aber beim ersten offiziellen Supercopa-Testtag Anfang April in Hockenheim die Bestzeit markierte.
Im schwarz lackierten VIP-Auto mit der Startnummer 30 sitzt in Hockenheim die SEAT-Repräsentantin, TV-Moderatorin und Rennfahrerin Christina Surer. Beim ersten offiziellen Testtag ließ die hübsche Schweizerin mit schnellen Rundenzeiten aufhorchen.
Der Supercopa wird vom 300 PS starken 2.0 TFSI-Vierzylinder-Turbomotor angetrieben. Das extrem kurz abgestufte Sechsgang-DSG-Getriebe, das über Schaltwippen am Lenkrad betätigt wird, erlaubt schnelles Herausbeschleunigen aus den Kurven und ist exakt an die Charakteristik des Motors angepasst. In abgeänderter Form ist das Getriebe auch für die Straßenversion des León verfügbar. Das Aerodynamikpaket mit Frontsplitter, flachem Unterboden, Heckdiffusor und verstellbarem Heckspoiler erlaubt mit der verbauten Differentialsperre extrem hohe Kurvengeschwindigkeiten.

