Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Starke Verfolger machen Jagd auf Tabellenführer Rast
Rene Rast fühlt sich wohl an der Spitze des Porsche-Supercups, doch die Verfolger des jungen Deutschen scharren schon mit den Hufen
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem erfolgreichen Gastspiel beim Porsche-World-Cup steht für den Porsche-Supercup am 24. Juli das zweite Nürburgring-Rennen der Saison auf dem Programm. Es ist gleichzeitig das 200. Rennen der erfolgreichen Supercup-Geschichte und findet nicht auf der legendären Nordschleife statt, sondern auf der Grand-Prix-Strecke. Rene Rast sieht den Kurswechsel gelassen: "Wir sind zur Zeit gut drauf", sagt der Tabellenführer von Lechner mit einem breiten Grinsen. "Mir ist es egal, wo ich gewinne."

© Porsche
Alles hetzt Rene Rast: Der Porsche-Cup gastiert bald auf dem Nürburgring
Der Titelverteidiger aus Frankfurt, der mit dem World-Cup-Sieg den größten Erfolg seiner Karriere feierte, ist der Mann der Stunde im schnellen internationalen Markenpokal. Sein Start in die neue Saison war etwas holprig, doch sein Sieg in Monaco brachte die Wende. Auf dem Traditionskurs in Silverstone, der Hausstrecke seines Erzrivalen Nick Tandy (Konrad), feierte er zuletzt seinen dritten Sieg in Serie. Mit den Erfolgen kehrte auch das alte Selbstvertrauen zurück: "Am Anfang hatten wir ein paar Hänger, aber jetzt sind wir wieder voll da."
Vor dem Jubiläumsrennen auf dem Nürburgring ist der Titelkampf im Porsche-Supercup trotz der Siegesserie von Rast weiter offen. Der Brite Sean Edwards vom Team Abu Dhabi by tolimit, der sich mit seinem Sieg in Barcelona einen Platz im Meisterkarussell gesichert hatte, hat in Silverstone die Tabellenführung, nicht aber den Glauben an seine Titelchance verloren.
"Wir liegen trotz dieses Aussetzers immer noch gut im Rennen", sagt er. "Jetzt müssen wir nur dranbleiben." Auch der Köschinger Christian Engelhart (Konrad), der Sieger des Auftaktrennens in Istanbul, schöpft neue Hoffnung. In Silverstone hatte er nach einer längeren Durststrecke als Fünfter endlich wieder ein Erfolgserlebnis.
Um den Anschluss an die Spitze kämpfen auch zwei Fahrer, die als Titelfavoriten in die Saison gestartet sind: Tandy und Jeroen Bleekemolen. Der Brite verspielte die Tabellenführung durch seinen Ausfall beim Porsche-World-Cup. In vier der fünf bisher ausgetragenen Saisonrennen wurde er Zweiter, wartet also immer noch auf seinen ersten Sieg. Um seine Titelchance zu wahren braucht der Dritte der Gesamtwertung ebenso jeden Punkt wie Bleekemolen vom Team Abu Dhabi by tolimit, der hinter dem Österreicher Norbert Siedler (Lechner) Fünfter ist.
Der zweifache Supercup-Gewinner aus den Niederlanden kommt in dieser Saison nur langsam in die Gänge. Mit einem vierten Platz in Monaco als bestem Ergebnis weiß er selbst nur zu gut, dass er noch gewaltig zulegen muss, damit der Meisterschaftszug nicht ohne ihn abfährt. "Auf dem Nürburgring", sagt er, "hilft mir nur ein Platz auf dem Podium weiter. Am besten wäre natürlich ein Sieg. Doch bei der enormen Leistungsdichte an der Spitze wird das sehr schwierig werden."
Umso bemerkenswerter ist angesichts der starken Konkurrenz die Leistungssteigerung des Supercup-Neulings Kevin Estre. Der Franzose vom Team Attempto setzte in Silverstone als Dritter des Qualifyings ein dickes Ausrufezeichen und holte im Rennen als Vierter sein bisher bestes Ergebnis im Porsche-Supercup. Sein nächstes Ziel? "Ich will aufs Podium", sagt er selbstbewusst. "Am besten schon auf dem Nürburgring..."

