Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Silverstone: Rast mit drittem Sieg in Serie an die Spitze
Rene Rast hat mit dem Sieg in Silverstone die Tabellenspitze im Porsche-Supercup übernommen - Lokalmatador Nick Tandy wurde Zweiter
(Motorsport-Total.com) - Führungswechsel im Porsche-Supercup: In Silverstone feierte Rene Rast im Porsche 911 GT3 Cup von Lechner-Racing seinen dritten Sieg in Serie und übernahm damit auch die Tabellenführung im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt. Hinter dem Titelverteidiger kamen auf dem britischen Traditionskurs der Lokalmatador Nick Tandy (Konrad-Motorsport) als Zweiter und der Österreicher Norbert Siedler (Lechner-Racing) als Dritter ins Ziel.

© Porsche
Rene Rast hat sich mit dem Sieg die Tabellenführung gesichert
Ausgerechnet in Silverstone hat Rast die Gunst der Stunde genutzt. Der Sieger von Monaco und Nürburgring hielt auf dem anspruchsvollen Grand-Prix-Kurs nicht nur seinen Erzrivalen Tandy auf Distanz, der auf seiner Hausstrecke im Vorjahr seinen ersten Sieg im Porsche-Supercup gefeiert hatte. Er profitierte darüber hinaus auch noch vom schwarzen Wochenende des Briten Sean Edwards.
Der Barcelona-Sieger und bisherige Tabellenführer kam weder im teilweise nassen Qualifying noch auf trockener Strecke im Rennen richtig in die Gänge und musste sich mit dem zehnten Platz begnügen. In der Gesamtwertung ist er Zweiter mit zwei Punkten vor Tandy, der in vier der bisher ausgetragenen fünf Saisonrennen auf dem zweiten Platz landete.
"Das war ein schwieriges Rennen", sagt Rast über seinen Triumph. "Ich hatte einen super Start und konnte mich auch etwas absetzen, doch dann wurde Nick immer schneller. Ich hatte seit der ersten Runde zwei Bremsplatten, einen vorne links, einen vorne rechts. Dadurch musste ich mit dem Auto richtig kämpfen, konnte letztlich aber den ersten Platz ins Ziel retten. Das war ein tolles Wochenende für unser Team."
Tandy wollte vor heimischer Kulisse unbedingt gewinnen: "Natürlich wäre es schön gewesen, mein Heimrennen zu gewinnen. Aber dieser zweite Platz ist nicht schlecht. Ich war nach dem Start schneller an Rene dran als ich gedacht hätte, das spricht für unser hervorragend abgestimmtes Auto, allerdings war ich nie in der Position, einen ernsthaften Angriff starten zu können. In der letzten Runde habe ich es nochmal versucht, kam dann aber etwas quer neben die Strecke. Das war's, jetzt müssen wir halt am Nürburgring unser Glück versuchen."
Der Österreicher Siedler zerstörte sich gleich beim Start alle Siegchancen. "Ich hatte einen miserablen Start, sonst hätte ich Rene vielleicht etwas unter Druck setzen können. Mit einem dritten Platz in Silverstone kann man aber, glaube ich, sehr zufrieden sein."
Während Rast seine Klasse trotz zweier Bremsplatten aus der ersten Runde mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg erneut unter Beweis stellte, verpasste Kevin Estre eine große Überraschung nur knapp. Der Supercup-Neuling aus Frankreich, der für das Team Hermes-Racing aus der zweiten Startreihe ins Rennen gegangen war, rettete hinter dem Spitzentrio mit großem Einsatz den vierten Platz ins Ziel, sein bisher bestes Rennergebnis im Porsche-Supercup.
Dabei behauptete er sich immerhin gegen so starke Konkurrenten wie Christian Engelhart (Konrad-Motorsport) und Jeroen Bleekemolen: Der Istanbul-Sieger aus Kösching wurde Fünfter, der zweifache Supercup-Gewinner aus den Niederlanden belegte den sechsten Platz. Dahinter landeten der Slowake Stefan Rosina und der Pole Kuba Giermaziak auf den Rängen sieben und acht. Neunter wurde Patrick Huisman (Team Bleekemolen), der Supercup-Rekordsieger aus den Niederlanden.

