Tandy sichert sich die Pole-Position im Trainingskrimi
Nick Tandy setzt sich im Norisring-Qualifying mit 0,003 Sekunden Vorsprung gegen Martin Ragginger durch: Die Tausendstel-Schlacht in Nürnberg
(Motorsport-Total.com) - Knapper geht's kaum: Mit dem Wimpernschlag von 0,003 Sekunden Vorsprung holte sich Nick Tandy seine erste Pole-Position in dieser Saison. Der Brite vom Team Konrad umrundete den 2,3 Kilometer langen Norisring in 51,682 Sekunden und markierte damit auch insgesamt eine neue Bestmarke im Porsche 911 GT3 Cup auf dem Stadtkurs. Tandy ist der sechste Polesitter im sechsten Rennen des Porsche-Carrera-Cup 2011.

© Porsche
Nick Tandy darf am Sonntag von der Pole-Position ins Rennen gehen
Beim zehnminütigen Abschlusstraining der besten Zehn aus dem ersten Qualifying-Teil purzelten die Bestzeiten auf dem kürzesten Kurs des Rennkalenders im Sekundentakt. Am Ende lagen die schnellsten sechs Fahrer innerhalb von unglaublichen 0,021 Sekunden. Den zweiten Startplatz im Trainingskrimi holte sich Martin Ragginger. Für den Österreicher ist es die beste Platzierung in dieser Saison. Auch Jan Seyffarth sieht nach Startplatz drei auf dem Norisring Licht am Ende des Tunnels. Dem Querfurter fehlten gerade einmal 0,008 Sekunden zur Trainingsbestzeit. Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart steht der Vizemeister von 2008 nach der Halbzeit nur auf dem achten Platz der Gesamtwertung.
Von Startplatz vier geht morgen Rene Rast in den 35-Runden-Sprint rund um die Steintribüne und entlang des Dutzendteichs. Auch der überragende Gewinner des Porsche-Carrera-Worldcup auf dem Nürburgring hatte im Elfer von Förch Racing zwischenzeitlich die Bestenliste angeführt, konnte aber am Ende nicht mehr kontern. Dasselbe gilt für Sean Edwards. Der Brite vom Team tolimit startet als Fünfter ins Norisring-Rennen. Edwards hatte zuletzt mit einem vierten Platz beim Worldcup Tabellenführer Nick Tandy von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und führt auch den Porsche-Supercup an. Während er im Supercup bereits eine Pole-Position und einen Rennsieg feiern konnte, ist ihm dies im schnellsten deutschen Markenpokal noch nicht gelungen.
Hinter dem Briten stehen dagegen gleich drei Saisonsieger in der Startaufstellung. Sechster des Qualifyings war Nicki Thiim, der Sieger des Lausitzring-Rennens. Den siebten Rang eroberte Spielberg-Gewinner Jaap van Lagen, den achten van Lagens Landsmann Jeroen Bleekemolen. Der Österreicher Norbert Siedler und Florian Scholze komplettieren die Riege der besten Zehn.
Stimmen zum Qualifying:
Nick Tandy (Startplatz eins): "Die Rundenzeiten liegen in diesem Jahr so eng beieinander, das ist der Wahnsinn. Im sechsten Rennen ist mir endlich meine erste Pole-Position 2011 geglückt. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich darüber freue, auch weil mein Ausfall beim Worldcup eine riesige Enttäuschung war."
Martin Ragginger (Startplatz zwei): "Wir wussten aus dem letzten Jahr, dass unser Auto für den Norisring gut abgestimmt ist, denn wir sind sehr gut auf der Bremse. Und das braucht man hier, wo man zweimal pro Runde das Auto komplett in die Kehren herunterbremsen muss. Wir hatten sicher auch ein glückliches Händchen. Die Abstände sind so gering, da kann man nicht nur von Können sprechen, da gehört auch Glück dazu."
Jan Seyffarth (Startplatz drei): "Das war heute mein bestes Training in dieser Saison. Insofern bin ich glücklich über Startplatz drei, habe aber auch ein weinendes Auge. Ich war zum Schluss im ersten Sektor der Schnellste, bin im zweiten persönliche Bestzeit gefahren und habe es dann im dritten Sektor vermasselt. Wenn man sich die Abstände anguckt, kann ich nur sagen: So eng war es noch nie, die Leute können sich morgen auf ein super spannendes Rennen freuen."

