• 13.09.2008 15:41

Monza: René Rast zum vierten Mal auf Startplatz eins

Der Deutsche René Rast sicherte sich auch in Monza die Pole-Position für das Rennen zum Porschecup - prominenter Gaststarter schlägt sich gut

(Motorsport-Total.com) - Beim letzten Qualifikationstraining des Jahres dominierte erneut der Youngster René Rast. Der 21-jährige Pilot der Mannschaft MRS-Racing geht damit beim Finallauf des Porsche-Supercups vom ersten Startplatz ins Rennen. Insgesamt stand Rast in dieser Saison vier Mal auf der Pole-Position. An die Spitze der Zeitenliste setzte er sich bereits nach den ersten fünf Minuten des Qualifyings. So war Rast der erste Pilot, der bei den schwierigen Streckenverhältnissen auf dem regennassen Grand-Prix-Kurs im Königlichen Park von Monza unter 2:09 Minuten blieb.

Titel-Bild zur News: Albert II. von Thurn und Taxis

Albert II. von Thurn und Taxis schlug sich in der Qualifikation wacker

Nach 15 Minuten legte der Nachwuchsfahrer dann nochmals nach. Mit einer Zeit von 2:07.965 Minuten fuhr er die Tagesbestzeit, die bis zum Ende des Qualifikationstrainings nicht mehr unterboten wurde. Im Kampf um die beste Startposition für das 12-Runden-Rennen war auch der Porsche-Junior Martin Ragginger von Anfang an ganz vorne dabei.#w1#

Der 20-Jährige lag zunächst auf der dritten Position, fiel im Verlauf desTrainings bis auf Rang sieben zurück und stellte seinen Porsche 911 GT3 Cup am Ende mit einer tollen Leistung ebenfalls in die erste Reihe. Mit nur drei Zehntelsekunden Rückstand auf Rast wird er am Sonntag von der zweiten Position starten.

Dritter wurde Damien Faulkner (Lechner Racing), dem auf die Trainingsbestzeit fünf Zehntelsekunden fehlten. Der aktuelle Zweitplatzierte der Meisterschaftswertung teilt sich die zweite Startreihe mit Jörg Hardt (Schnabl Engineering), der auf der vierten Position landete. Als Fünfter qualifizierte sich der vierfache Rekord-Champion Patrick Huisman (Irwin Racing) für das Rennen auf der italienischen
Hochgeschwindigkeitsstrecke.

Dahinter folgte der ehemalige Porsche-Junior Lance David Arnold, der für SPS Performance-Team unterwegs ist. Den siebten Startplatz nimmt Stefan Rosina (Lechner Racing Bahrain) ein. Jeroen Bleekemolen (Jetstream Motorsport), der sich am vergangenen Rennwochenende in Spa-Francorchamps den Meistertitel im schnellsten europäischen Markenpokal der Welt sicherte, startet in Italien von Rang acht. Der ehemalige UPS-Porsche-Junior Chris Mamerow (Kadach Racing Team) und der Ex-DTM-Pilot David Saelens (Irwin Racing) machen mit den Plätzen neun und zehn die Top Ten komplett.

Fürst Albert II. von Thurn und Taxis fuhr in dem starken Teilnehmerfeld auf Startplatz 27. Das Oberhaupt der Adelsfamilie von Thurn und Taxis nimmt auf Einladung der Porsche AG beim Finallauf des Porsche-Supercup teil. Der 25-jährige Privatrennfahrer startet sonst bei den GT-Masters, wo er im vergangenen Jahr insgesamt vier Siege errang und die Saison als Vizemeister beendete.

Stimmen zum Qualifying (Top 3):

René Rast (1.): "Dass ich schon wieder auf Startplatz eins stehe, ist einfach nur genial. Nun habe ich bewiesen, dass ich auch bei Regen schnell bin. Das ist meine vierte Pole-Position im Supercup, so oft stand kein Zweiter ganz vorne. Die Bedingungen waren heute sehr schwierig. Am Anfang war der Grip trotz des Regens relativ gut, doch zum Schluss wurde es extrem rutschig. Ich hatte das Glück, dass ich zum richtigen Zeitpunkt Druck gemacht habe. Morgen versuche ich, endlich meinen ersten Sieg im Supercup einzufahren."

Martin Ragginger (2.): "Startplatz zwei ist ein gutes Ergebnis, zumal das Qualifying eines der schwierigsten in dieser Saison war. Die Strecke war zum Schluss fast trocken allerdings sehr schmierig. Ich hatte noch einen neuen Reifensatz, konnte daher nochmals Gas geben und eine gute Zeit fahren. Die erste Startreihe ist eine gute Ausgangsposition. Im Rennen wird es morgen ein hartes Stück Arbeit werden, diese Position zu verteidigen. Mein Blick geht jedoch nach vorne. Ein Sieg wäre mein Traum."

Damien Faulkner (3.): "Ich bin froh, dass es am Ende für Startplatz drei gereicht hat. Während des Zeittrainings ging es für mich in der Zeitenliste immer wieder rauf und runter. Das war heute ein schweres Stück Arbeit. Das Finale ist immer ein besonderes Rennen, daher hoffe ich auf ein gutes Resultat. Ich werde nochmals alles versuchen, um mich mit einem Podiumsplatz bei meinem Team zu
bedanken. Nach dem Vizemeistertitel im vergangenen Jahr lief es 2008 für uns nicht besonders gut. Daher wäre es besonders schön, wenigstens am Ende einen Erfolg zu feiern."

Fürst Albert II. von Thurn und Taxis (27./Gaststarter): "Die Bedingungen waren für einen Gaststarter denkbar schwierig. Obwohl mein Abstand auf nasser Straße größer war als im Trocknen, macht das Fahrzeug riesigen Spaß. Gerade auf nasser Fahrbahn ist es in Monza extrem schwierig den optimalen Bremspunkt vor den Schikanen zu finden."

Das Ergebnis der Qualifikation in Monza im Überblick (Top 5):

1. René Rast (MRS Racing) - 2:07.965 Minuten
2. Martin Ragginger (Porsche-Junior-Team) + 0,300 Sekunden
3. Damien Faulkner (Lechner Racing) + 0,491
4. Jörg Hardt (Schnabl Engineering) + 0,569
5. Patrick Huisman (Irwin Racing) + 0,781