• 14.09.2008 15:48

Armindo triumphiert beim "Finale Furioso"

In einem turbulenten letzten Saisonrennen behielt der Franzose Nicolas Armindo die Oberhand und fuhr ganz an die Spitze und zum Sieg in Monza

(Motorsport-Total.com) - Packender hätte das Saisonfinale des Porsche-Supercup im italienischen Monza kaum sein können. Auf der feuchten Hochgeschwindigkeitsstrecke zirkelte der Franzose Nicolas Armindo von Startplatz zwölf aus seinen 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup am geschicktesten durch die berüchtigten Schikanen und bescherte seinem Team Konrad Motorsport mit dem Sieg die Teammeisterschaft. Zweiter wurde Jörg Hardt, der für Schnabl Motorsport unterwegs ist. Der neue Meister Jeroen Bleekemolen, der für Jetstream Motorsport startet, platzierte seinen Porsche 911 GT3 Cup auf der dritten Position.

Titel-Bild zur News: Nicolas Armindo

Siegertyp: Nicolas Armindo hat das letzte Porsche-Cup-Rennen gewonnen

Bereits beim Start zu dem 14-Runden-Rennen katapultierte Jörg Hardt, der auf der vierten Position gestanden hatte, seinen Elfer unter schwierigen Bedingungen an die Spitze des Feldes. René Rast (MRS Racing), der sich am Vortag die Pole-Position gesichert hatte, kam als Zweiter aus der Schikane Variante Rettifilo. Dahinter folgten Bleekemolen und Lance David Arnold (SPS Performance). Der Porsche-Junior Martin Ragginger, der als Zweiter gestartet war, setzte als einziger Fahrer in der Spitzengruppe auf Regenreifen. Doch der ersehnte kräftige Schauer blieb aus, Raggingers Regenreifen überhitzen und er fiel immer weiter zurück.#w1#

An der Spitze entwickelte sich ab der siebten Runde ein packender Kampf um die Führung. So setzte sich zunächst René Rast vor Hardt und führte das Feld in den achten Umlauf. Am Ende der Ziel-Geraden schoss dann Nicolas Armindo vom vierten Rang nach ganz vorne gefolgt von Rast und Hardt. Neuer Vierte war nun Stefan Rosina (Lechner Racing Bahrain), der von Platz sieben kam. In Runde elf folgten erneut mehrere Positionskämpfe in der Spitzengruppe: Rosina setzte sich vor Hardt auf den zweiten Rang, Arnold überholte Rast und nahm die nächste Umrundung als Viertplatzierter in Angriff.

Gleich zu Beginn der zwölften Runde attackierte Stefan Rosina den Franzosen Armindo auf der Geraden und setzte sich in der darauf folgenden Schikane vor ihn. Der neue Führende hielt seine
Position jedoch nur bis zur nächsten Kurvenkombination. Nicolas Armindo konterte, fuhr erneut auf die erste Position vor, setzte sich von seinen Verfolgern ab und wurde schließlich als Laufsieger abgewinkt.

Hinter ihm kam es in den letzten beiden Runden zu einem spannenden Dreikampf um die weiteren Podiumsplätze. Da René Rast durch einen Dreher in der vorletzten Runde zurückfiel, fand auch der Supercup-Meister Jeroen Bleekemolen wieder Anschluss nach vorne. In der letzten Runde zog schließlich Hardt an Rosina vorbei und wurde Zweiter. Danach setzte Bleekemolen den Slowaken unter Druck, überholte ihn und überquerte den Zielstrich als Dritter vor Stefan Rosina, der die Zielflagge auf Rang vier sah.

Fünfter wurde der Portugiese Pedro Petiz (Jetstream), der in Monza sein bislang bestes Saisonergebnis erzielte. Auf den Plätzen sechs und sieben wurden Sean Edwards (Konrad Motorsport) und Lance David Arnold abgewinkt. Da nach dem Qualifikationstraining die Spritprobe von Arnolds Wagen nicht mit dem Regelement übereinstimmte, wurde er von den Sportkommissaren vom Rennen ausgeschlossen. Das Team SPS Performance legte jedoch Berufung ein. Daher nahm Arnold unter Vorbehalt an dem Rennen teil. Bis zur endgültigen Entscheidung des Sportgerichts bleibt das Rennergebnis vorläufig.

Fürst Albert II. von Thurn und Taxis, der als Gaststarter der Porsche AG an dem Rennen teilnahm, wurde nach einem fehlerfreien Rennen auf Platz 18 abgewinkt. Der 25-jährige Privatrennfahrer war von Rang 27 gestartet. Von der Boxenmauer aus drückte seine Mutter Fürstin Mariae Gloria von
Thurn und Taxis die Daumen, die später auch die Siegerehrung vornahm.

Stimmen zum Rennen (Top 3):

Nicolas Armindo (1.): "Das war ein großartiger Erfolg. Dass ich an diesem Wochenende ein Rennen fahren werde, wusste ich erst am Mittwoch. Und dass ich nun auch noch gewonnen habe, ist unglaublich. Konrad Motorsport und ich hatten eine Menge Arbeit. Schließlich mussten sie sich erst auf meine Anforderungen beim Setup einstellen. Das Team hat dabei einen fantastischen Job gemacht und mir einen super Wagen gegeben. Dass ich gewinnen kann, habe ich schon oft bewiesen. Mit einem guten Auto, funktioniert das eben."

Jörg Hardt (2.): "Das war heute ein verrücktes Rennen und hat wahnsinnig Spaß gemacht. So manche Aktion war vielleicht ein bisschen übermutig, aber letztlich ging alles gut. Ich habe heute einen Traumstart erwischt, fiel dann wieder zurück und kam schließlich wieder nach vorne. Ich bin superglücklich. Vor allem freut es mich für das Team, dass wir die Saison mit einem derartigen Erfolg abschließen konnten."

Jeroen Bleekemolen (3.): "Ich musste mich heute in so vielen Positionskämpfen beweisen wie selten zuvor. Das war einfach ein schönes Rennen, wirklich ein würdiger Saisonabschluss. Dass ich zum Ende hin nochmals auf dem Podium stehen konnte, ist einfach toll."

Fürst Albert II. von Thurn und Taxis (18.): "Ich bin heute das erste Mal mit Slicks auf einer nassen Fahrbahn unterwegs gewesen. Das war eine ganz neue Erfahrung. Am Ende habe ich mich um neun Plätze verbessert. Ich bin zufrieden. Insgesamt war das Wochenende ein Riesenspaß, einfach spitze! Die Arbeit in meinem Team war professionell bis zum Schluss. Toll, dass ich diese Erfahrung machen durfte."

Das Rennergebnis in der Übersicht (Top 10):

01. Sean Edwards (Konrad Motorsport) - 29:10.422 Minuten
02. Jaap van Lagen (Kadach Racing) + 1,833 Sekunden
03. Jeroen Bleekemolen (Jetstream Motorsport) + 5,632
04. Norbert Siedler (MRS Racing) + 7,070
05. Patrick Huisman (Irwin Racing) + 7,627
06. David Saelens (Irwin Racing) + 10,247
07. René Rast (MRS Racing) + 14,284
08. Jiri Janak (Konrad Motorsport) + 15,576
09. Stefan Rosina (Lechner Racing Bahrain) + 16,671
10. Jan Seyffarth (tolimit Motorsport) + 18,449

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!