• 07.09.2008 15:10

Regen-König Sean Edwards

Der Brite Sean Edwards triumphiert beim elften Lauf des Porsche-Supercup im regnerischen Spa-Francorchamps

(Motorsport-Total.com) - Sean Edwards siegte im Porsche-Supercup in Spa-Francorchamps. Für den 21-jährigen Piloten von Konrad Motorsport war dies bereits der zweite Saisonerfolg, wobei er sich beide Male auf regennasser Fahrbahn gegen seine Konkurrenten durchsetzte. Gestartet wurde das Rennen auf dem Traditionskurs in den Ardennen noch unter trockenen Bedingungen. René Rast, der auf dem ersten Startplatz gestanden hatte, gewann das Duell gegen den frischgebackenen Champion Jeroen Bleekemolen.

Titel-Bild zur News: Sean Edwards

Konrad-Pilot Sean Edwards sicherte sich im Regen von Spa-Francorchamps den Sieg

Hinter den beiden gingen David Saelens und Sean Edwards in die erste Kurve. In der gleichen Reihenfolge nahmen die vier Piloten auch die berühmte Eau-Rouge-Kurve in Angriff. In der Les Combes-Kurve, die auf die Kemmel Straight-Gerade folgt, drehte sich Rast und Bleekemolen übernahm die Führung. Eine Runde später musste der neue Supercup-Meister jedoch seinen Landsmann van Lagen vorbeiziehen lassen, der schnell einige Sekunden Abstand herausfuhr.#w1#

In der fünften Runde setzte der Regen ein und sorgte für völlig neue Streckenverhältnisse auf dem 6,97 Kilometer langen Circuit de Spa-Francorchamps. Edwards bremste die nasse Strecke kaum ab. Er attackierte umgehend den auf Platz zwei fahrenden Bleekemolen und überholte ihn in der darauf folgenden Runde. Nach weiteren zwei Umläufen rutschte Jaap van Lagen leicht von der Strecke, musste daher kurzzeitig vom Gas gehen und wurde von dem Briten auf den zweiten Rang verwiesen. Die Spitzenposition hielt Sean Edwards bis zum Schwenken der Zielflagge.

Meister Bleekemolen erneut auf dem Podium

Jeroen Bleekemolen

Jeroen Bleekemolen steht bereits seit Samstag als neuer Supercup-Meister fest Zoom

Als Zweitplatzierter wurde Jaap van Lagen abgewinkt, der den Zielstrich 1,8 Sekunden hinter dem Briten überquerte. Das Podium komplettierte der frischgebackene Meister Jeroen Bleekemolen, der die schwarz-weiß karierte Flagge als Dritter sah. Mit seinem besten Saisonergebnis beendete Nobert Siedler den Elf-Runden-Sprint auf dem vierten Rang. Fünfter wurde der vierfache Supercup-Champion Patrick Huisman. Dahinter folgte sein Teamkollege David Saelens, der sich auf Platz vier liegend in der letzten Rennrunde den Kühler beschädigte und sich schließlich als Sechster über den Zielstrich rettete.

Eine tolle Aufholjagd zeigte der Youngster Rast, der nach seinem Dreher in Runde eins das Schlusslicht des Feldes gebildet hatte und nach elf Runden auf Rang sieben abgewinkt wurde. Ebenfalls weit nach vorne ging es für den UPS-Porsche-Junior Marco Holzer. Der 20-jährige Nachwuchspilot war von Startplatz 23 ins Rennen gegangen und platzierte sich mit seinem Wagen am Ende auf dem zwölften Rang.

Am kommenden Wochenende findet bereits das Finale des Porsche-Mobil1-Supercup im königlichen Park von Monza (Italien) statt. Neben den routinierten Markenpokal-Piloten nimmt dort auch Fürst Albert II. von Thurn und Taxis (Regensburg) hinter dem Steuer eines Porsche 911 GT3 Cup Platz. Der laut Forbes-Magazin drittjüngste Milliardär der Welt wird als ganz besonderer Stargast den VIP-Elfer mit der Startnummer 40 auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke pilotieren.

Die Stimmen zum Rennen:
Sean Edwards (Sieger): "Das war ein unglaubliches Rennen. Wirklich toll! Die erste Runde war verrückt: In Les Combes haben wir alle versucht, möglichst spät zu bremsen. Ich musste wirklich aufpassen, dass ich meinen Wagen nicht beschädige. Aber es ging gut und ich habe dann versucht, nach vorne zu fahren. Als der Regen einsetzte hat das Setup meines Elfers fantastisch funktioniert. Der 911 war großartig. Beim überholen von Jeroen habe ich auf der Außenbahn guten Grip gefunden und zog einfach vorbei. Dass es auch noch für Jaap reichen würde, hätte ich nicht geglaubt. Allerdings hatte er dann einen kleinen Fehler und ich habe wiederholt, was ich bereits bei Jeroen getan hatte. Es war ein großartiges Rennen. Wenn wir diesen Erfolg in Monza nochmals wiederholen könnten, wäre das fantastisch."

Jaap van Lagen (Zweiter): "Das Rennen war sehr aufregend. Grundsätzlich fahre ich sehr gerne unter derartigen Bedingungen. Aber gegen Sean hatte ich heute einfach keine Chance. Sein Fahrzeug war dermaßen gut auf den Regen vorbereitet, dass er auf der nassen Fahrbahn richtig Gas geben konnte. Ich bin etwas enttäuscht, dass es mit dem Sieg nicht geklappt hat. Immerhin lag ich lange Zeit an der Spitze."

Jeroen Bleekemolen (Dritter): "Das war ein tolles Wochenende! Gestern der Titelgewinn und heute Platz drei. Ich bin sehr glücklich darüber. Das Rennen heute war schön. Leider hatte ich gleich zu Beginn in der Les Combes-Kurve meine Frontlippe verloren und daher mit einem untersteuernden Fahrzeug zu kämpfen. Ich lag dann zwar in Führung, allerdings war mir klar, dass ich den Platz nicht halten kann. Zum Ende hin musste ich aufpassen, dass ich nicht Platz drei verliere. Dass es gereicht hat, macht mich sehr glücklich. In der Startaufstellung hatte mich zuvor unser Ministerpräsident Jan Peter Blankenende besucht. Er ist ein großer Fan von uns und verfolgt ständig, was wir erreichen. Natürlich hat er mir zum Gewinn der Meisterschaft gratuliert. Das war eine sehr schöne Geste."

Das Rennergebnis in der Übersicht (Top 10):
01. Sean Edwards (GB) - Konrad Motorsport - 29:10.422 Min.
02. Jaap van Lagen (NL) - Damac Kadach Racing Team + 1.833 Sekunden
03. Jeroen Bleekemolen (NL) - Jetstream Motorsport PZ Essen + 5.632
04. Norbert Siedler (AT) - VELTINS MRS Racing + 7.070
05. Patrick Huisman (NL) - Irwin Racing + 7.627
06. David Saelens (BE) - Irwin Racing + 10.247
07. René Rast (D) - VELTINS MRS Racing + 14.284
08. Jiri Janak (CZ) - Konrad Motorsport + 15.576
09. Stefan Rosina (SK) - Lechner Racing Bahrain + 16.671
10. Jan Seyffarth (D) - tolimit Motorsport + 18.449