• 21.07.2007 15:23

Bleekemolen auf Pole - Menzel knapp geschlagen

Jeroen Bleekemolen sicherte sich in einem knappen Duell die Pole Position auf dem Nürburgring - Christian Menzel nur 0.042 Sekunden zurück

(Motorsport-Total.com) - Der Niederländer Jeroen Bleekemolen sicherte sich beim siebten Lauf des Porsche-Mobil1-Supercup auf dem Nürburgring den ersten Startplatz. Bereits in der ersten Qualifikationsrunde unterbot der 25-jährige ehemalige DTM-Pilot die Trainingsbestzeit des Vorjahres um zwei Zehntelsekunden. Mit 2:03.324 Minuten verbesserte er sich am Ende der Zeitenjagd sogar nochmals um knapp drei Zehntelsekunden. Bleekemolen steht damit nach Monaco, wo er einen Start-Ziel-Sieg feierte, zum zweiten Mal in dieser Saison auf der Pole Position.

Titel-Bild zur News: Jeroen Bleekemolen

Jeroen Bleekemolen startet das Supercup-Rennen am Sonntag von vorn

Für viel Spannung während des 45-minütigen Qualifyings sorgten insbesondere Richard Westbrook (Großbritannien) und Christian Menzel (Kelberg). Der amtierende Supercup-Champion und Lokalmatador Menzel machten dem Holländer einmal nach zehn Minuten sowie zur Halbzeit des Zeittrainings die Pole Position streitig. Nachdem der Monaco-Sieger Bleekemolen jedoch elf Minuten vor Schluss erneut konterte, mussten sich der 36-jährige Menzel und der 32-jährige Brite mit den Startplätzen zwei und drei begnügen.#w1#

Neben Westbrook, der derzeit die Punktetabelle des Porsche-Mobil1-Supercup anführt, startet Uwe Alzen (Betzdorf). Der 39-jährige Porsche-Routinier und Zweite der Fahrerwertung beendete das Qualifikationstraining mit einem Rückstand von rund drei Zehntelsekunden zum Schnellsten. Insgesamt qualifizierten sich 13 Piloten innerhalb eines Abstandes von weniger als einer Sekunde.

Die dritte Startreihe teilen sich der amtierende Champion des Carrera Cup Great Britain Damien Faulkner (Irland) und der Supercup-Meister von 2005 Alessandro Zampedri (Italien). Faulkner liegt in der Meisterschaft derzeit auf Rang drei. Der Tabellen-Vierte und vierfache Rekordchampion Patrick Huisman (Niederlande) startet am Sonntag von Platz sieben in das 14-Runden-Rennen.

Der fünffache Le Mans-Sieger Frank Biela (Neuss), der auf Einladung der Porsche AG den 400 PS starken VIP-Elfer mit der Startnummer 88 pilotiert, qualifizierte sich auf Platz 21.

Jeroen Bleekemolen (Startplatz eins): "Es war keine perfekte Runde. Ich habe leider einige kleine Fehler gemacht. Aber es hat gereicht und ich bin wirklich glücklich darüber, auf Pole zu stehen. Für das Rennen bin ich optimistisch. Ich bin bestens gerüstet und freue mich schon sehr darauf. Mein Fahrzeug ist perfekt abgestimmt."

Christian Menzel (Startplatz zwei): "Ich wäre ganz klar lieber auf Startplatz eins. Gerade hier am Nürburgring, wo ich zu Hause bin und viele Leute kenne. Die Strecke hatte heute erstaunlich wenig Grip und wir hätten vielleicht noch etwas mehr mit dem Luftdruck spielen müssen. Ich bin überrascht, dass ich trotzdem soweit vorne stehe. Morgen hoffe ich auf einen guten Start. Mit dem Daumendrücken aller, geht es hoffentlich noch richtig nach vorne."

Richard Westbrook (Startplatz drei): "Mein Qualifying war nicht schlecht. Ich bin ganz zufrieden. Der Abstand zu Jeroen und Christian ist sehr gering. Eine Zehntelsekunde. Das ist bei einer Rundenzeit von mehr als zwei Minuten fast gar nichts. Glückwunsch an Jeroen und Christian! Sie haben einen tollen Job gemacht."

Uwe Alzen (Startplatz vier): "Die Zielsetzung war es, unter die Ersten vier zu fahren. Das habe ich geschafft. Ich bin ganz zufrieden mit der Leistung. Im Moment ist noch nichts verloren. Ich werde morgen kämpfen."

Frank Biela (Startplatz 21): "Eigentlich habe ich mir vorgenommen, maximal 1,5 Sekunden zum Schnellsten zu verlieren. Jetzt sind es knapp 1,9 Sekunden geworden. Es ist nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte, aber ich bin zufrieden. Ich bräuchte einfach noch etwas mehr Zeit, um mich richtig auf das Fahrzeug einzustellen. Den Elfer auf dem Nürburgring zu fahren, macht unglaublich viel Spaß. Ich würde mich jederzeit wieder hinter das Steuer dieses tollen Rennwagens setzen."

Qualifikationstraining:
1. Jeroen Bleekemolen (NL), G. Spike Pertamina Ind. RT PZE, 2:03.324
2. Christian Menzel (D), tolimit, 0.042 Sekunden zurück
3. Richard Westbrook (GB), HISAQ Competition, 0.120
4. Uwe Alzen (D), SPS performance, 0.356
5. Damien Faulkner (IR), Lechner Racing Team Bahrain, 0.428
6. Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing Team Bahrain, 0.653
7. Patrick Huisman (NL), Konrad Motorsport, 0.685
8. Jaap van Lagen (NL), Bleekemolen Race Planet PZ Essen, 0.741
9. Marc Basseng (D), HISAQ® Competition, 0.763
10. Richard Williams (GB), Racing Team Ind. PZ Essen RA Beheer, 0.821
11. Nicolas Armindo (F), tolimit, 0.823
12. Olivier Maximin (F), MRS-Team PZ Aschaffenburg, 0.958
13. David Saelens (B), Team IRWIN SAS, 0.960
14. Jiri Janak (CZ), Schnbal Enigneering-LKM-Team Jebsen, 1.046
15. Lance D. Arnold (D), UPS Porsche Junior Team, 1.048
16. René Rast (D), MRS-Team PZ Aschaffenburg, 1.048
17. Martin Ragginger (A), UPS Porsche Junior Team, 1.121
18. Marc Hynes (GB), Team IRWIN SAS, 1.503
19. Darryl O'Young (HK), Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen, 1.630
20. Phil Quaife (GB), Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer, 1.751
21. Frank Biela (D), Porsche AG, 1.920
22. William Langhorne (USA), MRS-Team PZ Aschaffenburg, 1.936
23. Bernhard ten Brinke (NL), HSF/Porsche Centrum Eindhoven, 1.961
24. Mikael Forsten (FIN), Konrad Motorsport, 1.975
25. Emilio de Villota (E), Konrad Motorsport, 2.077
26. Michael Bleekemolen (NL), Bleekemolen Race Planet PZ Essen, 2.553
27. Andzej Dzikevic (LT), SPS performance, 2.870
28. Simon Frederiks (NL), HSF/Porsche Centrum Eindhoven, 3.098
29. Jörg Peham (A), Lechner Racing School Team, 4.122
30. Maher Algadri (RI), Golden Spike Pertamina Indonesia RT PZE, 7.290