• 19.05.2007 19:55

Armindo nicht zu stopppen - Westbrook punktelos

Da der bisherige Gesamtführende Richard Westbrook keine Zähler holte, übernahm Nicolas Armindo mit seinem Sieg auch die Tabellenspitze

(Motorsport-Total.com) - Seinen dritten Sieg und den ersten Erfolg in der aktuellen Saison feierte Nicolas Armindo nach einem packenden Zweikampf mit Jörg Hardt (Bonn), den der Franzose auf dem EuroSpeedway Lausitz nach 24 Runden mit 0,4 Sekunden Vorsprung gewann. Bis zur Halbdistanz hatte Armindo klar geführt, sah sich dann aber unter dem zunehmenden Druck seines deutschen Konkurrenten, dessen Porsche mehrmals neben Armindos gelbem 911 GT3 Cup auftauchte.

Titel-Bild zur News: Nicolas Armindo

Nicolas Armindo feierte bisher ein äußerst erfolgreiches Wochenende in der Lausitz

Tabellenführer Richard Westbrook (Großbritannien) hielt sich im Windschatten des Führungsduos. Als er in Runde 18 versuchte, einen überrundeten Gegner zu überholen, berührten sich die beiden Rennwagen und kreiselten von der Strecke. Westbrook musste aufgeben und verzeichnete seinen ersten Ausfall in zwei Jahren.#w1#

Uwe Alzen (Betzdorf) verbesserte sich von Startplatz acht bereits in der ersten Runde auf die sechste Position, um das Rennen als Dritter vor Jan Seyffarth (Querfurt) zu beenden. Während Lance-David Arnold (Duisburg) ein starkes Rennen zeigte und sich von Startplatz neun auf die fünfte Position im Ziel verbesserte, konnte Christian Menzel (Kelberg) seinen vierten Platz nicht verteidigen und wurde als Sechster abgewinkt.

Jiri Janak (Tschechien) freute sich als bester Neueinsteiger über den siebten Platz, den er knapp gegen den Routinier Chris Mamerow (Waltrop) behauptete. Mit Thomas Jäger (München) und Pascal Kochem (Koblenz) schafften zwei weitere Carrera-Cup-Neulinge den Einzug in den Kreis der besten zehn Fahrer.

Mit seinem Sieg übernimmt Armindo von Westbrook die Führung in der Fahrerwertung. Uwe Alzen belegt punktgleich mit dem Franzosen den zweiten Platz vor Richard Westbrook. Jörg Hardt rückt vom sechsten auf den vierten Gesamtrang vor.

Stimmen zum Rennen

Nicolas Armindo (Sieger): "Das war ein gutes Rennen, wobei ich zugeben muss: gegen Ende wurde ich sehr müde und machte einige kleine Fehler, weil Jörg mir keine Sekunde zum Verschnaufen ließ. Es scheint, als müsste ich dringend an meiner Kondition arbeiten. Ich danke meinem Teamchef Hans-Bernd Kamps von ganzem Herzen. Er mich aufgebaut, als ich Ende 2006 nach einer schlechten Saison resigniert hatte. Ohne ihn wäre ich nicht hier."

Jörg Hardt (Platz zwei): "In der zweiten Rennhälfte hatte ich das schnellere Auto. Aber nach meinem Nullergebnis in Oschersleben wollte ich überhaupt kein Risiko eingehen. Morgen steht bereits der vierte Lauf auf dem Programm. Ich hoffe, dann nochmal ganz vorne zu punkten."

Uwe Alzen (Platz drei): "Schneller kann ich nicht fahren. Ich habe alles gegeben. Jede Kurve, jedes Bremsmanöver war genau wie im Qualifying. Morgen starte ich von Platz 16. Das ist übel. Aber ich werde versuchen, möglichst viele Punkte mitzunehmen."