• 20.05.2007 13:32

Westbrook kämpferisch zum dritten Sieg

Zwei kämpferische Darbietungen prägten den zweiten Lauf des Porsche Carrera Cup auf dem EuroSpeedway Lausitz: Westbrook siegt, Alzen von 16 auf zwei

(Motorsport-Total.com) - Erst kurz vor dem Ziel fiel in einem dramatisch verlaufenden Rennen auf dem EuroSpeedway Lausitz die Entscheidung: Richard Westbrook (Großbritannien) überholte in der 21. von 24 Runden beim Anbremsen der ersten Kurve nach der Start- und Zielgeraden aus rund 250 km/h den seit Runde fünf führenden Jörg Hardt (Bonn). Beim Versuch, den Briten sofort wieder anzugreifen, traf Hardt Westbrooks Rennwagen am Heck und beschädigte einen Kühler seines Porsche. Während Westbrook zu seinem dritten Saisonsieg fuhr, fiel Hardt aus.

Titel-Bild zur News: Richard Westbrook

Richard Westbrook überraschte Jörg Hardt wenige Runden vor dem Ziel

Uwe Alzen (Betzdorf) begeisterte die Zuschauer mit seiner spektakulären Fahrt vom 16. Startplatz auf den zweiten Rang im Ziel. Schon nach vier Runden hatte sich der Meister von 1992 und ehemalige DTM-Fahrer bis zum achten Platz nach vorne gekämpft. Für eine Überraschung sorgte auch der gebürtige Chemnitzer Thomas Jäger (München). Der Neueinsteiger überraschte im vierten Porsche-Rennen seiner Karriere mit dem dritten Platz vor dem ebenfalls neu in den Carrera Cup gekommenen Tschechen Jiri Janak.#w1#

Nicolas Armindo (Frankreich) sah als Fünfter die karierte Flagge. Bereits in Runde fünf hatte der Trainingsschnellste die Führung an Jörg Hardt verloren, musste sich im achten Umlauf dem Druck von Westbrook beugen und fiel in Runde 15 wegen Druckverlust im hinteren rechten Reifen weiter zurück.

Uwe Alzen übernimmt mit seinem heutigen Erfolg die Meisterschaftsführung vor Richard Westbrook, Nicolas Armindo, Chris Mamerow (Waltrop) und Jan Seyffarth (Querfurt).

Stimmen zum Rennen:

Richard Westbrook (Sieger): "Mein Team hat in der vergangenen Nacht sehr hart gearbeitet, um das Auto nach meinem gestrigen Ausfall perfekt herzurichten. Heute stand für mich fest: Ich würde mich nicht mit einem Punkterang zufrieden geben. Ich wollte siegen."

Uwe Alzen (Platz zwei): "Sofort nach dem Start, mitten im Getümmel, war ich extrem vorsichtig, habe sehr früh gebremst und mich aus allem rausgehalten. Danach ging ich entschlossen zur Sache, aber mit Umsicht. So konnte ich meinen Porsche ohne einen Kratzer an mein Team zurückgeben. Das ist ein wunderbarer Tag für mich, der durch eine tolle Mannschaft möglich gemacht wurde."

Thomas Jäger (Platz drei): "In der Spitzengruppe ging es beim Kampf um die Top-Positionen sehr fair zu. Ich wusste, dass ich Armindo überholen konnte, denn er hatte ein Problem mit den Hinterreifen. Bei der Überrundung eines langsameren Gegners hat mich Uwe überholen können. Ich wehrte mich nicht mit allen Mitteln. Es war mir wichtiger, von hier Punkte mitzunehmen."