Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Porsche-Carrera-Cup vor Höhepunkt mit Monaco-Flair
Der Norisring ist Kult - auch für die Piloten des Porsche-Carrera-Cup Deutschland, die in einer Woche zur Jagd auf den britischen Tabellenführer Nick Tandy blasen
(Motorsport-Total.com) - Die 21 Starter des Porsche-Carrera-Cup Deutschland erwartet ein weiterer Saisonhöhepunkt. Auf dem Nürnberger Norisring tragen sie am 4. Juli mit dem neuen Porsche 911 GT3 Cup das einzige Stadtrennen des Jahres aus. Der anspruchsvolle Kurs rund um die berühmte Steintribüne und entlang des Dutzendteichs ist wegen seines Flairs, das an den Grand Prix von Monaco erinnert, bei Fahrern und Fans gleichermaßen beliebt. Mit zwei Saisonsiegen im Gepäck reist der der britische Konrad-Pilot Nick Tandy als Tabellenführer ins Frankenland.

© xpb.cc
Schon in den vergangenen Jahren sorgte der Norisring für viel Action
Sein härtester Rivale Nicolas Armindo, der für das Hermes-Attempto-Team fährt, hat mit seinem ersten Saisonsieg zuletzt am Lausitzring den zweiten Platz der Gesamtwertung erobert. Der Franzose freut sich besonders auf den 2,3 Kilometer langen Stadtkurs. "Vor zwei Jahren habe ich von der Poleposition gewonnen, außerdem stand ich weitere zwei Mal auf dem Podium", sagt er. "Die Strecke sieht mit ihren vier Kurven recht einfach aus, hat aber ihre Tücken. Man muss alles geben und gleichzeitig auf den Reifenverschleiß achten, bewegt sich also auf einem schmalen Grat."#w1#
Die Lücke zu Spitzenreiter Nick Tandy wollen auch seine weiteren Verfolger schließen. Allen voran Routinier Robert Renauer aus Jedenhofen, der die Strecke nach sechs Jahren Porsche Carrera Cup bestens kennt. In den bisherigen Saisonrennen lag er als Fünfter, Vierter und Sechster immer auf Schlagdistanz zum Podium.
Der Tabellendritte fährt für Herberth Motorsport PZ Olympiapark, das Team seines Vaters. Ihm dicht auf den Fersen ist der ehemalige Porsche-Junior und Schnabl-Engineering-Pilot Martin Ragginger aus Österreich, der zwei dritte Plätze auf dem Konto hat, in Valencia aber wegen eines unverschuldeten Unfalls keine Punkte holte. Als Tabellenfünfter kommt Niclas Kentenich vom Farnbacher-Team nach Franken. Seine beste Platzierung war ein zweiter Platz beim Saisonauftakt.
Für seinen Teamkollegen Ferdinand Stuck ist der Norisring etwas ganz Besonderes. Sein Vater Hans-Joachim Stuck gewann hier 1990 ein spektakuläres DTM-Rennen. Der gerade 19 Jahre alt gewordene Junior ist einer der drei Nachwuchsfahrer, die als "Porsche Motorsport Talent" gefördert werden. Im vergangenen Jahr war er als Zuschauer vor Ort und sichtlich beeindruckt: "Die Kulisse ist stark. Als Cup-Neuling im anspruchsvollen 450-PS-Auto ist für mich nur eines wichtig - ankommen und Rennkilometer sammeln." Mit dem lettischen Konrad-Piloten Harald Schlegelmilch und dem Bochumer Tim Sandtler, der für das MRS Team PZ Aschaffenburg fährt, sind zwei weitere Porsche-Motorsport-Talente am Start.

