• 29.06.2010 16:21

Farnbacher: Heimrennen am Norisring

Der Norisring ist für das Lichtenauer Farnbacher-Team das Saisonhighlight im Porsche-Carrera-Cup: Harte Probe für Mensch und Maschine

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende geht Farnbacher Racing wieder im Porsche-Carrera-Cup auf die Strecke. Der vierte Lauf des Jahres auf dem Norisring ist für das Team aus Lichtenau ein Heimspiel - und damit der Höhepunkt der Saison. Während Niclas Kentenich den Kurs am Dutzendteich wie seine Westentasche kennt, feiert Ferdinand Stuck dort seine Premiere. Der Rookie hat bei seinen bisherigen drei Einsätzen im Carrera-Cup reichlich an Erfahrung hinzugewonnen und möchte auf dem Nürnberger Stadtkurs weiter dazulernen.

Titel-Bild zur News: Niclas Kentenich, Ferdinand Stuck

Niclas Kentenich und Ferdinand Stuck freuen sich schon auf Nürnberg

"Wir freuen uns natürlich sehr auf das kommende Rennwochenende, denn der Lauf auf dem Norisring ist unser Heimrennen", sagt Teamchef Horst Farnbacher. "Das Layout der Strecke ist einzigartig. Deshalb ist es keine leichte Aufgabe, die Fahrzeuge richtig abzustimmen. Neben optimal eingestellten Bremsen kommt es dort vor allem auf Erfahrung an. Die haben wir als Team, und auch Niclas sollte die Strecke inzwischen sehr gut kennen. Für Ferdinand geht es dagegen in erster Linie darum, den Kurs möglichst schnell kennenzulernen. Wenn ihm das gelingt, sollte auch er wieder einen Schritt nach vorn machen können."#w1#

Kentenich bestätigt: "Der Norising ist wirklich das Highlight des Jahres. Die Strecke liegt mir ganz gut, ich war dort in der Vergangenheit immer vorn dabei. Im Rennen werden Mensch und Maschine erfahrungsgemäß auf eine harte Probe gestellt. Wir Fahrer können uns in keiner Phase zurücklehnen. Außerdem werden sowohl die Bremsen als auch die Reifen sehr stark beansprucht, da wir zwei Mal pro Runde aus höchster Geschwindigkeit vom sechsten bis in den ersten Gang herunterbremsen müssen. Dabei handelt man sich schnell einen Bremsplatten ein. Das gilt es zu vermeiden."

Rookie Stuck freut sich schon seit Wochen auf dieses Rennen: "Denn die Atmosphäre rund um den Kurs ist unglaublich. Als Rennfahrer gehe ich dort allerdings zum ersten Mal an den Start. Ich habe mich in den vergangenen Wochen intensiv auf diesen Einsatz vorbereitet, um über die gesamte Renndistanz voll angreifen zu können. Schließlich spielt die körperliche Fitness auf dem Norisring immer eine große Rolle."