• 31.05.2009 15:39

Porsche-Carrera-Cup: Jäger triumphiert

Das 1.000. Rennen des Porsche-Carrera-Cups entscheidet Thomas Jäger in der Lausitz für sich - Punktgleich mit Jan Seyffarth an der Spitze

(Motorsport-Total.com) - Sein allererster Sieg beim Porsche-Carrera-Cup war für Thomas Jäger (München) zugleich ein ganz besonderer: der 24-Runden-Sprint auf dem EuroSpeedway ging als das weltweit 1.000ste Carrera-Cup-Rennen in die Geschichte ein - und zwar in der 20. Saison des renommierten Markenpokals. Abgewinkt wurde der 32-jährige Pilot vom Team MS Racing PZ Hamburg Nord-West vor 75.000 Zuschauern von Olaf Manthey, der 1990 den allerersten Lauf eines Carrera-Cups gewonnen hatte und am Sonntag den Siegerpokal überreichte.

Titel-Bild zur News: Thomas Jäger

Thomas Jäger sicherte sich den großen Jubiläums-Erfolg

Neben Manthey (Meister 1990), der zwischen 2006 und 2008 das Porsche-Junior-Team im Carrera-Cup einsetzte und mit verschiedenen Versionen des 911 GT3 und seiner eigenen Mannschaft das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in den Jahren 2006, 2007, 2008 und 2009 gewann, beobachteten das Jubiläumsrennen in der Lausitz gleich mehrere ehemalige Porsche-Meister. Roland Asch (Meister 1991), Bernd Mayländer (Meister 1994), Harald Grohs (Meister 1995), Audi-Werkspilot Mike Rockenfeller (Meister 2004), Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler (Meister Porsche-Supercup 2004) und der amtierende Carrera-Cup-Champion René Rast erinnerten sich an den renommierten Markenpokal vor allem als Karrieresprungbrett.#w1#

Den prestigeträchtigen 1.000sten Carrera-Cup-Sieg holte sich Thomas Jäger nach einem spannenden Duell mit Jan Seyffarth (Querfurt). Bis zur letzten Rennrunde attackierte der ehemalige Porsche-Junior, der 2009 für tolimit/Seyffarth Motorsport unterwegs ist, den von der Pole-Poistion gestarteten Jäger und suchte nach einer Möglichkeit ganz nach vorne zu fahren. Der ehemalige DTM-Pilot bot seinem 22-jährigen Verfolger mit einem fehlerfreien Lauf allerdings keine Chance auf den Sieg und überquerte den Zielstrich nach 35:03.081 Minuten als Erster. Rund 1,4 Sekunden dahinter folgte Seyffarth auf Rang zwei.

Jan Seyffarth

Jan Seyffarth teilt sich mit Thomas Jäger die Spitze in der Gesamtwertung Zoom

Einen harten und spannenden Kampf lieferten sich die Piloten in ihren 420 PS starken Cup-Elfern auch um den dritten Rang. Gleich nach dem Start nahm diesen Nicki Thiim ein, der sich am Vortag als Vierter qualifizierte hatte und sich zunächst von seinen Konkurrenten absetzte. In der dritten Runde verbremste sich der 20-jährige Däne, war fortan mit einem Bremsplatten unterwegs und somit bis zu zwei Sekunden langsamer als die beiden Spitzenreiter. Von der sechsten Runde an attackierten Niclas Kentenich (Neuss, tolimit/Seyffarth Motorsport) sowie Christian Engelhart (Kösching, MRS Team PZ Aschaffenburg) den amtierenden Meister des Seat Leon Supercopa, der mit einer tollen Leistung seine Position verteidigte. Schließlich berührten sich die beiden gegenseitig in Runde 17 bei einem erneuten Angriff und drehten sich ins Aus.

Von diesem Manöver profitierte Jeroen Bleekemolen (Niederlande, ARAXA RACING PZ Reutlingen): der 27-jährige amtierende Champion des Porsche-Supercup war gleich nach dem Start von der elften auf die sechste Position nach vorne gefahren und lag nun hinter Thiim auf Rang vier. In den letzten Runden lieferten sich der Routinier und der Youngster einen spannenden Zweikampf um den dritten Podiumsplatz, den am Ende Nicki Thiim für sich entschied. Fünfter wurde Robert Renauer (Jedenhofen, Farnbacher Racing), dahinter folgten Valdeno Brito (Brasilien, Konrad Motorsport) und Sebastian Asch (Ammerbuch, Schnabl Engineering PZ Niederrhein) auf den Plätzen sechs und sieben.

Stimmen zum Rennen:

Thomas Jäger (Sieger): "Das war ein Wahnsinns-Rennen. Ich hatte einen super Start erwischt und war dann ständig unter Druck, weil Jan nur darauf gewartet hat, dass ich einen Fehler mache. Er war immer dran. Im letzten Drittel habe ich davon profitiert dass mir mein Team einen perfekt vorbereiteten Wagen zur Verfügung gestellt hat. Ich freue mich riesig über meinen ersten Sieg - und das beim 1.000sten Carrera-Cup-Rennen. Diesen Erfolg werde ich nie vergessen."

Jan Seyffarth (Zweiter): "Das war ein gutes Rennen. Als Zweiter anzukommen, ist immer ordentlich. Thomas ist sehr stark gefahren. Ich habe immer auf eine Möglichkeit gewartet, nach vorne zu kommen. Doch er hat einfach keinen Fehler gemacht. Zwischendurch musste ich ihn dann ein wenig ziehen lassen und hatte keine Chance mehr auf den Sieg. Jetzt haben wir noch sieben Rennen vor uns. Da wird mit Sicherheit noch das eine oder andere gute Resultat für mich dabei sein."

Nicki Thiim (Dritter): "Das hat heute richtig Spaß gemacht und war auf der anderen Seite ein extrem harter Kampf. Ich bin nach der dritten Runde ständig am Limit gefahren und musste immer nur meine Position verteidigen, da ich einen Bremsplatten hatte. Als sich meine Verfolger dann gegenseitig attackierten, hat mir das ein wenig geholfen. Im zweiten Porsche-Rennen auf dem Podium zu stehen ist ein toller Erfolg. Ich bin super zufrieden."

Rennergebnis (Top-5):
1. Thomas Jäger (MS Racing PZ Hamburg Nord-West) - 35:03.081 Minuten
2. Jan Seyffarth (tolimit/Seyffarth Motorsport) + 1.432 Sekunden zurück
3. Nicki Thiim (Hermes Attempto Racing) + 27.071
4. Jeroen Bleekemolen (ARAXA RACING PZ Reutlingen) + 27.227
5. Robert Renauer (Farnbacher Racing) + 27.815

Fahrerwertung nach zwei von neun Wertungsläufen (Top-5):
1. Thomas Jäger - 38 Punkte
2. Jan Seyffarth - 38
3. Jeroen Bleekemolen - 30
4. Nicki Thiim - 30
5. Robert Renauer - 22