• 28.12.2024 11:29

  • von Alberto Carmone

Vergessene Studien: Ford X-1000 Concept (1957)

Wir entdecken die Geschichte des Ford X-1000, eines Konzepts aus den 1950er Jahren mit zahlreichen Zubehörteilen und sehr alten Lösungen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wie stellten sich die Amerikaner in den 1950er Jahren die Zukunft des Automobils vor? Ein deutliches Beispiel war der Ford X-1000. Dieses 1957 vorgestellte Konzept hatte das klare Ziel, der Öffentlichkeit zu zeigen, wie der Ford der Zukunft aussehen würde. In Bezug auf das Styling und die Lösungen, die (auch) für den Fahrgastraum erdacht wurden. Mit einem starken Einfluss aus der Welt der Aeronautik ...

Titel-Bild zur News: Ford X-1000

Zoom

Wie viele amerikanische Modelle jener Zeit wurde auch das Design dieses Prototyps von Überschallflugzeugen inspiriert. Die Bezüge sind vor allem an der Silhouette des Wagens zu erkennen, die mit ihren aerodynamischen Seiten, den Verkleidungsrädern und den (manuell einfahrbaren) Heckflossen fast wie Tragflächen aussieht.

Der Ford wurde als vielseitiges Modell konzipiert, das je nach den technischen Anforderungen mit einem Front- oder Heckmotor ausgestattet werden kann. Bei der Präsentation des Konzepts auf den Messen in Detroit und Chicago räumte das Unternehmen ein, dass es künftige Modelle beeinflussen würde.

Vintage-Zubehör

Laut Ford waren viele der für den X-1000 konzipierten Lösungen tatsächlich für die Massenproduktion bestimmt. So verfügte das Konzept über ein versenkbares Dach, das den Wagen in ein Cabriolet verwandelte und den Zugang zum Fahrzeug erleichterte.

Die Kabine - von der wir leider keine offiziellen Fotos finden konnten - hatte drei Sitze, wobei der Fahrer vor den beiden hinteren Sitzen saß. Auf den Rücksitzen gab es Zubehör aus den 1950er-Jahren, wie einen echten Fernseher, einen Miniatur-Phonographen und eine horizontale Stange in Brusthöhe, um die Sicherheit bei einem Unfall zu erhöhen. Immerhin galten Gurte damals noch als Science-Fiction.


Fotostrecke: Vergessene Studien: Ford X-1000 Concept (1957)

Leider hat der X-1000 das Licht der Welt nicht als Serienmodell erblickt, und von den Zubehörteilen wurden nur einige Knöpfe des Armaturenbretts wiederverwendet, die ihren Weg in spätere Fords fanden. Übrigens: Zur ungefähr gleichen Zeit zeigte Ford das 1:5-Modell des Nucleon, eines Autos mit Atomantrieb. Früher war die Zukunft auch besser ...

Mehr Archiv-Material:
Vergessene Studien: Renault Laguna Roadster Concept (1990)
Vergessene Studien: Volvo Venus Bilo Concept (1933)
Vergessene Studien: Honda EP-X (1991)
Vergessene Studien: Ford Comuta (1967)

Neueste Kommentare