Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Limousinen der US-Präsidenten von Roosevelt bis Trump
Der US-Präsident reist recht luxuriös und gut geschützt, wie die Entwicklung der Staatslimousinen im Laufe der Jahre deutlich zeigt.
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mittlerweile ist der Welt die große schwarze Cadillac-Limousine geläufig, die als "The Beast" bekannt ist. Der mächtige Wagen, der 2018 für Präsident Trump in Dienst gestellt wurde, ist im Grunde ein Panzer mit schickem Kühlergrill, aber er ist nur das jüngste in einer langen Reihe von Spezialfahrzeugen, die für den amerikanischen Oberbefehlshaber gebaut werden.

© Motor1.com Deutschland
Presidential Limo Lead Image Zoom
Mit einer monumentalen Präsidentschaftswahl sind in wenigen Tagen die Augen der ganzen Welt auf die Vereinigten Staaten gerichtet. Wir wollen uns an dieser Stelle nicht mit den Untiefen der US-Politik befassen. Aber da wir quasi im Autogeschäft tätig sind, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um einen Blick zurück auf die Entwicklung der Präsidenten-Limousinen durch die Jahrzehnte zu werfen.
Vanarama, ein britisches Portal für Autoleasing, hat einige Informationen zusammengestellt, und Sie werden vielleicht überrascht sein über gewisse Details. Wir beginnen unsere Reise in die Vergangenheit im Jahr 1939 und erreichen den Höhepunkt mit der heutigen Limousine, die an der 1600 Pennsylvania Avenue geparkt ist.
1939 Lincoln K Sunshine Special
Natürlich fuhren US-Präsidenten auch schon vor 1939 im Auto. Unsere Reise beginnt aber in diesem Jahr mit dem ersten maßgefertigten Auto für einen Präsidenten, in diesem Fall Franklin Delano Roosevelt. Passenderweise stammte der Wagen von einer nach einem Präsidenten benannten Marke: Lincoln.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Die Modifikationen waren im Vergleich zu modernen Standards überschaubar, wobei vor allem größere Trittbretter und Haltegriffe hinzugefügt wurden. Nach dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg wurde der Wagen jedoch durch Panzerung, kugelsichere Reifen, Stauraum für Waffen und dickeres Glas weiter verstärkt.
1942 Lincoln Custom
Die Panzerung des Lincoln von 1939 wurde von Anfang an in die Limousine von FDR aus dem Jahr 1942 eingebaut. Der Wagen brachte über 7.000 Pfund (rund 3,2 Tonnen) auf die Waage, was verbesserte Bremsen mit Servounterstützung erforderte, um ihn zu stoppen.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Nach dem Krieg erhielt der Wagen ein Facelifting für ein moderneres Aussehen.
1950 Lincoln Cosmopolitan
Mit dem Zweiten Weltkrieg im Rückspiegel gab Präsident Harry Truman eine neue Lincoln-Limousine nach seinen Vorstellungen in Auftrag. Die Panzerung war immer noch Teil des Pakets, aber es wurden weitere Modifikationen wie ein erhöhtes Dach hinzugefügt, und es wurde auch ein Cabrio-Modell gebaut.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Es sollte das letzte der V12-getriebenen Präsidentenautos sein, das mit einem 5,8-Liter-Zwölfzylinder mit 152 amerikanischen "Horsepower" (knapp 154 PS) durch die Gegend fuhr.
1961 - 1972 Lincoln Continental
Der elegante Lincoln Continental wurde während seiner bis in die frühen 1980er-Jahre reichenden Amtszeit in vier Varianten verwendet. Das letzte Modell aus dem Jahr 1972 wurde gegen Ende seiner Laufzeit einem Facelifting unterzogen, um wie der Continental der späten 1970er-Jahre auszusehen.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Es war das letzte Cabriolet-Modell, das nach der Ermordung von Präsident Kennedy 1963 (in Dallas fehlte das Hardtop) von einem US-Präsidenten verwendet wurde. In verbindung mit den Continental-Modellen wurden 1975 auch Attentate auf Präsident Ford und 1981 auf Präsident Reagan verübt.
1983 Cadillac Fleetwood
Der erste Cadillac in der Flotte des Präsidenten kam 1983 mit dem Fleetwood, wenngleich schon "Ike" Eisenhower in einem offenen Caddy zur Vereidigung fuhr.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Das hier gezeigte spezielle Modell diente Präsident Reagan nur bis Ende der 1980er-Jahre, aber es bot weiterhin gepanzerten Schutz durch Türen, Glas und ein erhöhtes Dach, das den Insassen eine bessere Sicht nach draußen ermöglichte.
1989 Lincoln Town Car
Der erste Präsident mit dem Namen Bush nutzte den letzten Lincoln, der in einer präsidialen Funktion diente.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Der stark gepanzerte Wagen war auch der erste, der einen hochgradig modifizierten Antriebsstrang erhielt, um das zusätzliche Gewicht der Panzerung zu bewältigen.
1993 Cadillac Fleetwood
Die Technologie entwickelte sich in den 1990er Jahren rasch weiter, und der 1993 von Präsident Clinton eingesetzte Cadillac Fleetwood war das erste Präsidenten-Modell, das wirklich einen Fuß in die Hightech-Welt setzte.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Natürlich war die Limousine gepanzert und mit einem großen V8-Motor konnte sie angeblich mehr als 140 Meilen pro Stunde (225 km/h) fahren. Aber sie war auch mit Telefonen und Satellitenkommunikation ausgestattet, sodass der Oberbefehlshaber während der Fahrt mit den VIPs in Kontakt bleiben konnte.
2001 Cadillac DeVille
Fans, die mit General Motors vertraut sind, wissen, dass die letzte Body-on-Frame-Limousine des Autoherstellers 1996 auf den Markt kam. Der DeVille von 2001 für George Bush Junior war also nicht wirklich ein DeVille.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Es ist das erste Mal, dass ein Fahrzeug wirklich von Grund auf speziell angefertigt wurde, mit einem SUV-Rahmen, darauf schwere Panzerung und eine Fülle von Technik einschließlich Nachtsichtsystemen.
2005 Cadillac DTS
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurde eine stärkere und noch sicherere Präsidentenlimousine für Präsident Bush in Auftrag gegeben. Wieder einmal war sie von Grund auf auf einem Heavy-Duty-Chassis aufgebaut, obwohl das Äußere der DTS-Limousine ähnelte.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Fünf-Zoll-Panzerung, Run-Flat-Reifen und feste Fenster sorgten für die Sicherheit des Präsidenten, während eine Reihe von Technologien dafür sorgten, dass er jederzeit in Verbindung stand. Das "Presidential State Car" zeichnete sich auch dadurch aus, dass sie die schnellste bekannte Limousine auf der Liste ist und Geschwindigkeiten von 150 Meilen pro Stunde (240 km/h) erreicht.
2009 Cadillac "One"
Präsident Obamas Cadillac-Limousine war nicht annähernd so schnell wie ihre Vorgängerin. Als die gesamte Panzerung und Ausrüstung hinzugefügt wurde, konnte der Caddy nur noch etwa 60 Meilen pro Stunde (knapp 100 km/h) erreichen.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Er war jedoch mit Abstand die fortschrittlichste und am besten geschützte Präsidentenlimousine der damaligen Zeit, mit Tränengaskanonen, Vorkehrungen zur Verteidigung gegen chemische Angriffe und sogar mit Blut, das mit der Blutgruppe des Präsidenten kompatibel war, falls es wirklich schlimm kommen sollte.
2011 Ground Force One
Hier ist der Ausreißer auf der Liste. Obwohl es sich nicht um eine Präsidentenlimousine handelt, wurde dieser speziell angefertigte Bus 2011 für den Einsatz in der Wagenkolonne des Präsidenten geschaffen und dient als rollende Kommando- und Kontrollzentrale, die der Präsident nutzen kann.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Er ist bis zum Anschlag gepanzert und enthält Vorräte, um chemische Angriffe zu überleben, aber er verfügt auch über fortschrittliche Kommunikations- und Spezialausrüstung, um das Land buchstäblich auf der Straße zu führen.
2018 Cadillac "The Beast"
Technisch gesehen ist "The Beast" (Die Bestie/das Biest) ein Name, der auf viele Präsidenten-Limousinen zutrifft, aber die neueste Version, die Präsident Trump verwendet, ist die bestialischste von allen. Es handelt sich im Grunde genommen um eine aktualisierte Version des Modells von 2009 mit moderner Cadillac-Optik, Stahl- und Keramikpanzerung und genügend Schutzsystemen, um es im Grunde genommen einen rollenden Bunker zu nennen.

© Motor1.com
Limousinen der US-Präsidenten Zoom
Im übrigen fahren stets zwei dieser Limousinen in jeder Kolonne des US-Präsidenten mit, um zu verschleiern, im welchen Wagen er wirklich sitzt.
Die Preise der Präsidenten-Limousinen (inflationsbereinigt)
Man würde erwarten, dass die neueste Limousine die teuerste ist, und vom Standpunkt der reinen Summe in US-Dollar aus betrachtet, hätten Sie Recht. Wenn man jedoch die Inflation über die Jahre einbezieht, ist das überhaupt nicht der Fall. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der Kosten für jene Autos, für die Preisangaben vorliegen.
Fahrzeug: 1961-1972 Lincoln Continental
Präsident(en): Kennedy/Johnson/Nixon/Ford/Carter/Reagan
Preis (inflationsbereinigt): $1,741,003
Fahrzeug: 1993 Cadillac Fleetwood
Präsident(en): Clinton
Preis (inflationsbereinigt): $1,567,952
Fahrzeug: 2018 Cadillac "Beast"
Präsident(en): Trump
Preis (inflationsbereinigt): $1,554,795
Fahrzeug: 2011 Ground Force One
Präsident(en): Obama/Trump
Preis (inflationsbereinigt): $1,272,825
Fahrzeug: 1950 Lincoln Cosmopolitan
Präsident(en:) Truman/Eisenhower/Kennedy
Preis (inflationsbereinigt): $540,000
Fahrzeug: 2009 Cadillac "One"
Präsident(en): Obama/Trump
Preis (inflationsbereinigt): $363,965
Fahrzeug: 1939 Lincoln K Sunshine Special
Präsident(en): Roosevelt
Preis (inflationsbereinigt): $249,021
Fahrzeug: 1942 Lincoln Custom
Präsident(en): Roosevelt/Truman
Preis (inflationsbereinigt): $49,102
Quelle: Vanarama
Das fahren andere Präsidenten und Päpste:
Die Queen, Trump und Co: Das sind die Autos der Präsidenten und Könige
Die Evolution des Papamobils im Überblick


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar