VLN-Qualifikation: Falken stürmt nach vorn
Peter Dumbreck jagt mit dem Falken-Porsche zur ersten VLN-Pole-Position des Jahres - Bei schwierigen Bedingungen ist Vorsicht geboten
(Motorsport-Total.com) - Das erste Qualifying des Jahres mahnte die rund 180 Starter beim Rennwochenende der VLN am Nürburgring zu viel Vorsicht. Nach einigen Regenfällen in der Nacht und am frühen Morgen fanden die Teams und Fahrer am Samstagvormittag eine nasse Strecke vor. Von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr fegte nicht nur der starke Wind die Strecke mehr und mehr trocken, sondern der Fahrbetrieb sorgte zügig für eine halbwegs gute Ideallinie.

© Jan Brucke/VLN
Peter Dumbreck teilt sich den Falken-Porsche mit Wolf Henzler
Diese trockene Linie erwischte Peter Dumbreck mit dem Porsche 911 GT3 R am besten. Der erfahrene Brite setzte sich in 8:20.891 Minuten klar an die Spitze des Feldes und profitierte dabei wohl auch von speziellen Reifen des Partners Falken, die für die Zeitenjagd aufgezogen wurden. Der Rest des Feldes hatte gehörigen Respektabstand, vor allen deswegen, weil niemand kurz vor dem Start ins erste VLN-Rennen des Jahres einen Abflug risikieren wollte.
Auf Platz zwei reihte sich schließlich der schnellste der beiden BMW Z4 von Schubert ein. Nordschleifen-Liebhaber Dirk Adorf hatte auf seiner schnellsten Runde in 8:27.100 Minuten allergings über sechs Sekunden Rückstand auf die Bestmarke von Dumbreck. Auf Platz drei präsentierte sich Jochen Krumbach im schnellsten Manthey-Porsche in Topform, knapp dahinter folgten der Wochenspiegel-911er und der Haribo-Porsche.
Den schnellsten AMG SLS stellte Sean Edwards in 8:33.323 Minuten auf Rang acht. Etwas enttäuschend verlief das Qualifying für ROWE. Klaus Graf konnte seinen SLS in 9:09.944 Minuten nur auf Startplatz 30 setzen. Der ROWE-Neuzugang nutzte allerdings die Gelegenheit, um sich nach seiner Rückkehr nach Europa wieder auf die Nordschleife einzuschießen. Die besten Audis mit Rene Rast und Frank Stippler am Steuer starten um 12:00 Uhr von den Plätzen neun und zehn in die 59. ADAC-Westfalenfahrt.

