Ragginger und Holzer im Manthey-Porsche

Porsche-Junior Marco Holzer feiert sein VLN-Debüt - Einsatz an der Seite von Martin Ragginger im Vorjahres-Fahrzeug von Manthey

(Motorsport-Total.com) - Die UPS-Porsche-Junioren Martin Ragginger (Österreich) und Marco Holzer (Bobingen) starten am 11. Oktober beim 250-Meilen-Rennen des Deutschen Motorsport Verbandes gemeinsam auf dem Nürburgring. Der 20-jährige Holzer wird dabei zum ersten Mal in einem Rennsportwagen auf der legendären Nordschleife unterwegs sein. Einsätze der ganz besonderen Art gehören schon lange zum Ausbildungsprogramm der UPS-Porsche-Junioren.

Titel-Bild zur News: Manthey

Immer schnell: Der Manthey-Porsche fühlt sich auf der Nordschleife pudelwohl

So gab Martin Ragginger, der sich im zweiten Jahr der Nachwuchsförderung von UPS und Porsche befindet, Ende August sein Debüt in der American-Le-Mans-Series (ALMS): im Porsche 911 GT3 RSR des Kundenteams Flying Lizard startete er auf dem Belle Isle Street Circuit in Detroit. An der Seite von Lonnie Pechnik (USA) wurde Ragginger Vierter und feierte damit einen gelungenen Einstand in der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt. Beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring im Mai fuhr Ragginger bei seinem ersten Start in einem Porsche GT3 Cup auf Gesamtposition fünf.#w1#

Nun wird auch Marco Holzer, der Anfang des Jahres in das UPS-Porsche-Junior Team aufgenommen wurde, an höhere Aufgaben herangeführt. Er nimmt mit seinem gleichaltrigen Teamkollegen die so genannte "grüne Hölle" in Angriff. Auf der 24,433 Kilometer langen Strecke in der Eifel starten die beiden in einem Vorjahres-Porsche 911 GT3 Cup des Teams Manthey Racing beim Vier-Stunden-Rennen am Samstag, dem siebten Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN). In der Cup-Klasse (3B) treten sie gegen rund 20 weitere reinrassige Rennsportwagen an.

Die Langstreckenmeisterschaft wird seit 1977 ausgetragen. Fahrer unterschiedlichster Fahrzeuge - vom serienmäßigen Wagen bis hin zum reinrassigen Rennsportwagen - treten in verschiedenen Klassen gegeneinander an. Die Rennen dauern zwischen vier und sechs Stunden und finden auf der Nürburgring-Nordschleife und der Kurzanbindung des Grand-Prix-Kurses statt. Im Schnitt gehen rund 200 Fahrzeuge pro Wertungslauf an den Start.


Fotos: 24-Stunden-Rennen am Nürburgring


"Das wird mein erster Nordschleifen-Start sein. Ich freue mich riesig darauf", beschrieb Holzer vor seinem Auftritt. "Dort Rennen zu fahren, gehört zu den großen Erlebnissen für einen Rennfahrer. Besonders freut es mich, dass ich zusammen mit Martin fahre. Er hat hier schon viel Erfahrung gesammelt, von ihm kann ich sicherlich noch einiges lernen. Der Kurs ist extrem lang und man braucht ein wenig Zeit, um sich ihn genau einzuprägen. Dass mich Olaf Manthey schon in meinem ersten Porsche-Jahr auf der Nordschleife einsetzt, macht mich stolz. Ich werde alles geben, um mich mit einem guten Resultat für sein Vertrauen zu bedanken."

Teamkollege Martin Ragginger fügte hinzu: "Das ist mein drittes Rennen in der VLN-Meisterschaft. Die ersten beiden habe ich zusammen mit Porsche-Werksfahrer Richard Westbrook bestritten. Im ersten haben wir unsere Klasse gewonnen, im zweiten lagen wir lange Zeit in Führung, bevor wir auf Grund eines technischen Problems ausgeschieden sind. Das Ziel mit Marco ist eindeutig der Klassensieg. Olaf Manthey weiß, wie man einen Porsche vorbereiten muss, um auf dem Nürburgring schnell zu sein. Er hat dies nicht zuletzt mit drei Siegen beim 24-Stunden-Rennen bewiesen. Dass uns Olaf bei der VLN einsetzt, ist großartig und alles andere als selbstverständlich."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt