Winterevents wegen Wirtschaftskrise abgesagt

Infolge der Wirtschaftskrise finden in nächster Zeit das Formel BMW Weltfinale, Stars & Cars und der Super-Grand-Prix in Pau nicht statt

(Motorsport-Total.com) - Die Wirtschaftskrise wirkt sich nicht nur in Form von Herstellerausstiegen auf den Motorsport aus, sondern diesen Winter müssen auch mehrere Traditionsveranstaltungen ausfallen. So wird beispielsweise das Formel BMW Weltfinale nicht stattfinden, das seit 2005 jedes Jahr als gemeinsamer Saisonabschluss der Nationalserien ausgetragen wurde.

Titel-Bild zur News: Formel BMW Weltfinale

Das traditionelle Formel BMW Weltfinale wird diesen Winter nicht stattfinden

"Die Entscheidung ist aus der kritischen Betrachtung und Bewertung aller entscheidenden Faktoren heraus entstanden", heißt es aus München. "Der Aufwand, ein Weltfinale zu organisieren, ist sehr groß. Dieser Aufwand ist für alle Beteiligten erst ab einer genügend großen Teilnehmerzahl zu rechtfertigen. Diese Verantwortung haben wir gegenüber Teams, Fahrern, Partnern und Sponsoren. Das sahen wir in diesem Jahr nicht gegeben."#w1#

Die Gründe dafür seien "unter anderem in der derzeit schwierigen weltwirtschaftlichen Gesamtsituation zu suchen". BMW betont jedoch, dass man das Weltfinale nie als permanente Institution kommuniziert habe. Dementsprechend sei auch offen, ob es 2010 vielleicht doch wieder ein Weltfinale geben wird. Unklar ist auch, ob der bisherige Preis, ein Formel-1-Test, angesichts des Ausstiegs von BMW aus der Königsklasse weiterhin beibehalten werden könnte.

Eine echte Absage im Sinne davon, dass eine ursprünglich geplante Veranstaltung nun doch nicht durchgeführt werden kann, ist das Entfallen der bei Fans sehr beliebten Mercedes-Jahresabschlussparty Stars & Cars, die in den vergangenen Jahren jeweils in Stuttgart stattfand. Auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' bestätigte das Unternehmen, dass Stars & Cars 2009 "aus Kosteneinsparungsgründen" ausfallen muss.

Erst für 2010 war im französischen Pau der traditionsreiche Super-Grand-Prix geplant, seit den 1960er-Jahren bis zum Ende des Jahrtausends eine der prestigeträchtigsten Veranstaltungen im Formelbereich außerhalb der Formel 1. Zuletzt fand Pau als WTCC-Event statt. Im Zuge der Wirtschaftskrise will die Stadt jedoch 2010 aussetzen und frühestens 2011 in den internationalen Rennsportkalender zurückkehren.

Eine große Absage gibt es auch bei unseren österreichischen Nachbarn: Die europaweit bekannte Jänner-Rallye im Umkreis um Freistadt wird im kommenden Januar nicht stattfinden. Als Grund werden behördliche Auflagen angegeben, die der Veranstalter nicht erfüllen kann. Hier dürfte nicht die Wirtschaftskrise ausschlaggebend sein, sondern die Folgereaktion eines Unfalls bei einem Bergrennen in St. Agatha, bei dem ein Zuschauer getötet wurde.