Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
VW: Gelungener Dauertest mit dem Renn-Scirocco
Die Rennversion des neuen Scirocco wurde in Oschersleben einen umfassenden Dauertest unterzogen - Feuertaufe gut überstanden
(Motorsport-Total.com) - Die Rennversion des neuen Volkswagen Scirocco hat die erste Hürde erfolgreich gemeistert. Hans-Joachim Stuck, Dieter Depping, Francois Verbist und Thomas Mutsch absolvierten mit dem über 300 PS starken Scirocco einen umfassenden Dauertest in der Motorsport Arena in Oschersleben. Die Testfahrten mit dem Coupé, das als Serienmodell im Herbst 2008 zu den Händlern kommt, dienten zur Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (23.-25. Mai), bei dem Volkswagen mit drei Scirocco an den Start gehen wird. Das so genannte Roll-out hatte der Renn-Scirocco am 14. April auf dem Spreewaldring bei Cottbus abgespult.

© Volkswagen
Volkswagen hat den Renn-Scirocco auf Herz und Nieren getestet
"Der Scirocco hat seine erste richtige Feuertaufe gut überstanden", so Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Die Rennversion wurde von unseren Technikern in Rekordzeit entwickelt und aufgebaut. Mit dem Dauertest liegen wir perfekt in unserem wirklich sehr eng gesteckten Zeitplan. Der Scirocco ist ein echtes Highlight: Wenn man ihn zum ersten Mal auf der Rennstrecke beobachtet, sieht er einfach stark aus."#w1#
"Strietzel" Stuck war nach den ersten Kilometern angenehm überrascht: "Ich habe mich reingesetzt und wohl gefühlt. Der Scirocco ist eines der unkompliziertesten Rennautos, die ich je gefahren bin. Es macht richtig Spaß. Jetzt freue ich mich erst recht auf die 24 Stunden auf der Nordschleife."
Neben Stuck, seit Jahresbeginn Motor-Repräsentant des Volkswagen Konzerns, werden unter anderem der zweimalige Rallye-Weltmeister Carlos Sainz, zuletzt mit dem Volkswagen Race Touareg Gewinner der Mitteleuropa-Rallye und seine Marathon-Rallye-Teamkollegen Giniel de Villiers und Depping beim Langstrecken-Klassiker in der "Grünen Hölle" für Volkswagen starten.
Im Front angetriebenen Renn-Scirocco kommen auf der ebenso legendären wie anspruchsvollen Nordschleife ein über 300 PS starker Zweiliter-TFSI-Motor und ein Direktschaltgetriebe mit DSG-Technologie samt Lenkrad-Schaltwippen zum Einsatz.
Beim 24-Stunden-Rennen hatte Volkswagen vor einem Jahr mit dem Golf GTI den Klassensieg und den achten Gesamtrang unter 220 Teams erobert. Wie in den Vorjahren werden am letzten Mai-Wochenende über 200.000 Zuschauer rund um den "Ring" erwartet - die passende Kulisse für die Premiere des Renn-Scirocco. Das 'Deutsche Sport-Fernsehen' wird über 12 Stunden live vom Nürburgring berichten.

