• 12.01.2019 19:55

The Grand Tour Game: Viele Entwickler, rFactor-Physikengine als Basis

Zum Start der dritten Staffel wird mit The Grand Tour Game kurz vorher auch das Videospiel veröffentlicht an dem nicht nur Studio 397 einen gehörigen Anteil trägt

(MST/Speedmaniacs.de) - Am 15. Januar wird Amazon das Videospiel The Grand Tour Game für PS4 und Xbox One veröffentlichen das ausschließlich als Download über die jeweilige Plattform und nicht als physisches Produkt erhältlich sein wird. Der Preis wurde zwischenzeitlich sogar auf 14.99 EUR gesenkt.

Titel-Bild zur News: The Grand Tour Game

Bei der Fahrzeugphysik hat sich Amazon Unterstützung bei Simracing-Entwickler Studio 397 geholt Zoom

Nachdem die Bestätigung von Studio 397, dass man hinter The Grand Tour Game steht, im Dezember für Aufmerksamkeit sorgte, gibt es noch ein paar weitere interessante Details zur Entwicklung. Während im Spiel die "Physikengine von rFactor" verwendet wird, ist Studio 397 nicht der einzige Entwickler.

Neben einem Entwicklerteam von Amazon in Seattle, sind auch Heavy Iron Studios aus Los Angeles sowie die britischen Entwickler Electric Square und Stellar Entertainment beteiligt.

Damit ist The Grand Tour Game ein echtes Gemeinschaftsprodukt. Dass so viele Entwickler an dem Spiel gearbeitet haben, ist laut Amazon Game Studios Creative Director Craig Sullivan darauf zurückzuführen, dass man jede Menge Arbeit in kurzer Zeit bewältigen musste, dabei aber immer das Ziel hatte alles so gut wie möglich zu erledigen und bestimmte Sachen wie ein Fahrmodell zu entwickeln und so abzustimmen, dass es Spaß macht die Autos zu fahren, eben seine Zeit benötigt. Daher, so Sullivan, ist man auch über die Unterstützung von Studio 397 sehr glücklich und konnte die Entwicklung beschleunigen.

Neueste Kommentare