Speedway: Adams gewinnt Jubliäums-Rennen
Leigh Adams holte sich in seinem 100. Grands Prix seinen zweiten Saisonsieg und wittert in der WM wieder Morgenluft
(Motorsport-Total.com) - Die Taktik ist aufgegangen. Leigh Adams hatte im Vorfeld des Großen Preises von Schweden angekündigt, die WM-Ausgangslage zu vergessen und nur noch für die Galerie zu fahren. Mit dieser Herangehensweise hat der Vizeweltmeister seiner Galerie am Samstagabend einen weiteren Grand Prix-Sieg hinzugefügt - den zweiten in der laufenden Saison.

© MST
Das Siegertrio auf dem Podium des Grand Sprix von Schweden
Der Australier mit Wahl-Heimat in der englischen Eisenbahner-Stadt Swindon setzte sich im Finale gegen Hans Andersen durch. Der Däne seinerseits war der dominante Mann des Meetings gewesen: Er hatte fünf seiner sechs für sich entscheiden können und hatte sich damit das Recht der Startplatzwahl fürs Halbfinale und für den Endlauf gesichert.#w1#
Andersen entschied sich in beiden Fällen für den inneren Startplatz - den roten. Von dort aus führte er auch nach dem Start des Finales. Aber er musste sich auf der Innenbahn hart gegen Landsmann Nicki Pedersen verteidigen, der trotz seiner Gallensteine am Grand Prix teilnahm. Während Andersen sich auf den Angriff seines Erzrivalen konzentrierte, las Leigh Adams die Bahn optimal und nutzte den zunehmenden Grip auf der Außenbahn, um Schwung zu holen. Andersen konnte die erste Attacke von Adams abwehren, ließ sich dann aber in der zweiten Runde auf der Gegengerade zu weit nach außen tragen, verlor Schwung - und die Führung an Adams.
Pedersen baute mit seinem dritten Platz seine WM-Führung weiter aus - um zwei Punkte, auf deren 17. Trotz eines Ausfalls in einem seiner Vorläufe. Im Finale konnte Pedersen seinen ärgsten Verfolger Jason Crump aus Australien sicher hinter sich lassen.
Adams wittert nach seinem zweiten Saisonsieg auch in der WM wieder Morgenluft. "Ich liege zwar noch recht weit zurück", sagt der Australier, der sich auf den sechsten Platz der Tabelle hat verbessern können. "Aber das ist jetzt ein gutes Sprungbrett. Wenn ich noch ein paar Mal ganz oben landen kann, dann geht vielleicht doch noch was..."
Ergebnis:
01. Leigh Adams (AUS) 21 Punkte
02. Hans Andersen (DK) 20
03. Nicki Pedersen (DK) 14
04. Jason Crump (AUS) 12
05. Greg Hancock (USA) 12
06. Krzysztof Kasprzak (PL) 9
07. Niels-Kristian Iversen (DK) 9
08. Tomasz Gollob (PL) 8
09. Fredrik Lindgren (S) 7
10. Andreas Jonsson (S) 6
11. Bjarne Pedersen (DK) 6
12. Rune Holta (N) 5
13. Lukas Dryml (CZ) 5
14. Scott Nicholls (GB) 4
15. Chris Harris (GB) 3
WM-Stand nach 7 Grands Prix:
01. Nicki Pedersen 116 Punkte
02. Jason Crump 99
03. Greg Hancock 89
04. Hans Andersen 84
05. Tomasz Gollob 82
06. Leigh Adams 80
07. Andreas Jonsson 61
08. Rune Holta 53
09. Fredrik Lindgren 52
10. Niels-Kristian Iversen 48
11. Scott Nicholls 45
12. Chris Harris 40
13. Bjarne Pedersen 38
14. Krzysztof Kasprzak 31
15. Lukas Dryml 25

